Rosinenkinds schlanker Käsekuchen bodenlos


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

WW tauglich

Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (73 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 19.02.2010 2411 kcal



Zutaten

für
500 g Magerquark
250 g Joghurt, Magerstufe, stichfest
200 g Frischkäse, natur 0,1%
150 g Zucker
3 Ei(er)
50 g Grieß, (Hartweizen und Weichweizen gehen beide)
2 TL Backpulver
1 Paket Vanillepuddingpulver
1 Prise(n) Salz
etwas Zitronensaft
2 Äpfel, geputzt gewürfelt

Nährwerte pro Portion

kcal
2411
Eiweiß
124,65 g
Fett
77,77 g
Kohlenhydr.
297,46 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Eier trennen, Eischnee mit der Prise Salz steif schlagen. Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren. Die übrigen Zutaten, außer Zitronensaft und Äpfel, dazu geben und unterrühren. Den Eischnee unterheben. Die Äpfel putzen und in kleine Stücke schneiden.

Eine Springform mit Backpapier auskleiden, die Apfelstücke drauf verteilen, mit Zitronensaft beträufeln. Die Teigmasse drauf geben und 45-50 Min. bei 180° backen.
Nach 30 Min. raus holen und 8-10 Min. setzen lassen und fertig backen.

Es geht natürlich auch mit Kirschen oder Pfirsichen ohne Zucker aus der Konserve.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gabipan

Habe den Kuchen mit TK-Beeren (Brom-, Himbeeren u. Ribisel) gebacken - hat uns sehr gut geschmeckt.

24.03.2023 20:41
Antworten
bobbey

Sehr lecker! Für alle die es interessiert: bei 12 Stücken hat eins 135kcal.

29.07.2019 21:08
Antworten
TnRiedel

Das ist ein großartiges Rezept und oben drauf noch so wenige WW-Punkte! Ich habe den Kuchen ohne Äpfel gebacken und den Kuchen dann mit ein paar aufgetauten Beeren aus dem Garten verspeist. Hab den Zucker durch einen Mischung aus Erythrit und Stevia ersetzt. War super lecker und schön flauschig! Danke für dein Rezept! :)

30.05.2019 18:24
Antworten
hibiskus40

Sehr lecker ! Habe die Äpfel in dünnen Scheiben obenaufgelegt und mangels Frischkäse etc. nur Magerquark verwendet. Sehr lecker !

31.01.2019 14:10
Antworten
Gelöschter Nutzer

Für das was es ist, ist es wirklich lecker. Natürlich ist ein Käsekuchen mit Sahnetopfen und Vollfettstufe ein anderes kaliber, aber für einen ''schlanken Kuchen'' schmeckt dieser wirklich gut. Mit Mandarinchen oder Kirschen schmeckt er auch sehr lecker und lässt sich auch angenehm einfrieren um dann stückchenweise dem süßen Hunger zum Opfer zu fallen.

23.06.2018 20:06
Antworten
Ursula1

Danke für das tolle Rezept. Habe die Zutaten halbiert und nur eine kleine Springform gebacken. Ich dachte mir schon, dass es supergut schmeckt...und dann ist dir große Form auch ratzfatz vertilgt... Ich habe unter die Äpfel noch in Rum eingelegte Rosinen gemischt... Er schmeckte noch warm sehr gut, wäre auch als Dessert geeignet. Ursula, sehr zufrieden

26.02.2010 23:29
Antworten
Campermami

Hallo Rosinnenkind auch ich habe den Kuchen grad zum zwitenmal gebacken,diesmal mit Blaubeeren.Schmeckt Super danke für das tolle Rezept.Den wirds wieder geben. LG Campermami

24.02.2010 19:44
Antworten
Gelöschter Nutzer

und ich bedanke mich für die freundlichen Kommentare und bin schon gespannt auf Eure Bilder. Danke. *kiss* Grüße Rosinenkind

23.02.2010 16:36
Antworten
elke4

Hallo Rosinchen, habe den leckeren Kuchen mit Rosinen nachgebacken und kann nur sagen - einmal gebacken-immer wieder backen! Ich verneige mich und bedanke mich recht herzlich für dieses tolle Rezept! Grüßle Elke - die hofft, dass ihre hoch geladenen Bilder auch veröffentlicht werden

23.02.2010 14:32
Antworten
brataj7148

Ich habe den Kuchen schon in den Versionen Apfel.....Mandarine......Kirsch...Johannisbeeren getestet. Fazit: Genial! Einfach in der Herstellung, perfekt für die Taille und schmeckt prima. Je nach Obstsorte kann sogar noch mit dem Zuckeranteil variiert werden. Volle Punktzahl von mir dafür! Danke für das Rezept, Bärbel.

22.02.2010 12:28
Antworten