Knusperschnitzel mit Krautsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 19.02.2010



Zutaten

für
500 g Weißkohl
n. B. Salz und Pfeffer
Zucker
2 TL Senf
2 EL Essig
8 EL Öl
1 Paprikaschote(n), rot
100 g Brezel(n), (Laugenbrezel)
4 Schweineschnitzel,. à ca. 150 Gramm
n. B. Mehl, zum Panieren
1 Zitrone(n), unbehandelt
n. B. Schnittlauch, zum Garnieren
2 Ei(er)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Vom Weißkohl die äußeren Blätter entfernen, vierteln, Strunk herausschneiden. Kohl in feine Streifen schneiden. Mit Salz weich kneten.
Die Paprika waschen, vierteln und putzen. In sehr dünne Streifen schneiden und zu dem Weißkohl geben.

Aus Pfeffer, Zucker, Senf, 2 El. Öl und Essig eine Marinade herstellen. Diese über das Gemüse geben und ordentlich untermischen. Eier verquirlen. Die Laugenbrezel fein zerbröseln. Die Schnitzel waschen, trocknen, zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie flach klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Schnitzel nacheinander in Mehl, Eier und anschließend in den Brezelbröseln wenden. Panade fest andrücken.
Das übrige Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Schnitzel hineinlegen und je Seite 2-3 Minuten bei mittlere Hitze goldgelb braten. Zitrone abbrausen, trocknen und in dünne Scheiben schneiden. Den Krautsalat nochmals abschmecken und auf 4 Teller verteilen. Die Schnitzel darauf anrichten. Mit dem Schnittlauch bestreuen und mit den Zitronenscheiben garnieren.

Dazu kann man Pommes oder Kartoffelwedges reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

delia

Hallo weihnachtsmolly, vielen Dank für deine Antwort. Werde es wohl mit Laugenstangen versuchen, aber Putenschnitzel nehmen. LG delia

28.03.2010 17:23
Antworten
weihnachtsmolly

Hallo delia, sorry, das ich mich jetzt erst melde. Sind gerade aus dem Urlaub gekommen. Ich meine die Laugenbrezel/Laugenstange. Ich lasse sie erst trocknen/hart werden, und dann reibe ich sie. Ich hoffe, das dir meine Antwort geholfen hat. LG weihnachtsmolly

27.03.2010 19:37
Antworten
delia

Guten Abend weihnachtsmollym, meinst du die Laugenbrezel wie Salzstangen, oder die größeren Laugenbrezel aus Hefeteig? Die zweite Variante finde ich eigentlich zu weich um sie als Panade zu verwenden. Es wäre nett von dir mich mal aufzuklären, denn das Rezept finde ich für uns sehr interessant. LG delia

22.03.2010 19:55
Antworten
utekira

Hallo, habe mal die Brezelpanade ausprobiert ,ist sehr lecker .Mal was anderes mach ich wieder. Lg Ute

22.03.2010 17:31
Antworten