Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Das Hackfleisch mit Ei, dem in Wasser eingeweichten und gut ausgedrückten Brötchen (alternativ etwas Paniermehl) und den Gewürzen gut verkneten und kleine Hackbällchen aus dem Fleischteig formen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Spalten schneiden. Aus Olivenöl, Rosmarin, Salz, Paprika und Cayennepfeffer eine Marinade herstellen und die Kartoffeln darin wenden, bis alle mit einem rötlichen Ölfilm überzogen sind. Mit der restlichen Marinade die Hackbällchen einstreichen. Hackbällchen und Kartoffelspalten auf dem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 30 - 45 Minuten backen.
Ein pikantes und sehr einfaches Gericht, das man gut mit Gemüse oder Salat servieren kann.
Anzeige
Kommentare
Sehr schnell zubereitet, ohne viel Schnickschnack, ich liebe diese Art von Zubereitung. Ein Salat dazu rundet das Essen ab. Ich werde es demnächst noch mit Gemüse erweitern, dieses Mal war es rezeptgetreu. Danke für das Einstellen dieses Rezeptes sagt wuestenhanni
Wir fanden es alle sehr lecker, es ist nichts übrig geblieben. Man kann das Rezept gut variieren. Bei uns gab es die Kartoffelspalten kombiniert mit Hokkaido-Kürbis-Stückchen und Zucchini. Einfach und schnell in der Zubereitung und ein richtiges Gaumenerlebnis.
Heute gemacht und war super lecker, 45 Minuten im Backofen und fertig. Nur zu empfehlen
Sehr lecker. Vielen dank
Hallo, ich kombiniere es immer mit unterschiedlichem Gemüse und muss sagen, super Idee !!! Danke :-)
Hallo! Superschnell und superlecker! 5***** Sterne von uns! Ich habe erst die Wedges für 25 Min. In den Ofen gegeben, dann die Hackbällchen dazu, nochmal 25Min. und alles war perfekt! Liebe Grüße aus dem Harz! Harzdame
Hallo, das Gericht gab es gestern bei uns. Sehr lecker!! Es wurde alles verputzt!! Besonders die Kinder haben sich gefreut! 5***** von mir! LG Badegast
Hallo, sehr, sehr lecker!!! Leider waren bei mir die Kartoffeln nicht knusprig (trotzdem geschmacklich sehr gut). Die Hackbällchen waren wunderbar saftig und haben durch das Ölgemisch ganz prima geschmeckt. Ich habe die Kartoffeln nicht geschält und 20 Minuten erstmal alleine gebacken,dann erst die Hackbällchen mit dazu gegeben. Danke fürs Rezept und diese Kombination wird es bei uns auf jeden Fall öfters mal geben. Bei uns gab es Krautgulasch dazu. Gruss aus Australien rkangaroo
Sehr lecker und sehr schnell zubereitet. Habe die Kartoffeln nicht geschält, nur in Wedges geschnitten, in einen Gefrierbeutel und mariniert. Wahnsinnig lecker und mit den Gewürzen sehr variabel! Beim nächsten Mal gibt es ein Foto! 5* LG Christina
Hallo Luxlunae! Heute gab es die Hackbällchen. Waren total lecker und entgegen meiner Befürchtung auch saftig!!! (hatte Angst sie trocknen im Ofen aus..) Die Kartoffelspalten habe ich weggelassen und Tzaziki, sowie einen Salat dazu gemacht. Leider habe ich vergessen ein Foto zu machen, das werd ich aber bestimmt bald nachholen, denn die Hackbällchen wirds in Zukunft sicher öfter geben. Danke für das tolle Rezept! LG Kassiopaia