Überbackene Wraps mit Mais und Kidneybohnen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 19.02.2010



Zutaten

für
3 Wrap(s) (Weizen-)
1 kl. Dose/n Mais
½ Dose Kidneybohnen
1 Tomate(n)
1 kl. Dose/n Thunfisch
1 Becher Schmand
6 EL Käse, gerieben, z.B. Emmentaler
Knoblauchsalz
Pfeffer
Petersilie
Schnittlauch
Chilipulver
Kräuter, italienische

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Mais, Kidneybohnen und Thunfisch abtropfen lassen, Tomate entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Schmand glatt rühren und mit Schnittlauch, Petersilie, Knoblauchsalz, Pfeffer, Chilipulver und italienischen Kräutern abschmecken. Je 1-2 EL Schmand auf einen Wrap geben, mit Mais, Kidneybohnen, zerkleinertem Thunfisch und 1 EL geriebenem Käse belegen. Aufrollen und in eine Auflaufform legen. Wraps mit restlichem Schmand übergießen und mit übrigem Käse bestreuen. Bei 200°C ca. 20-30 Min. backen.

Schnell gemacht und gute Resteverwertung falls z.B. beim Chili con Carne Mais und Kidneybohnen übrig geblieben sind.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sinnerandsaint

Ich habe dein Rezept ausprobiert. Hab nur Thunfisch gegen Hackfleisch ausgetauscht! + Sehr lecker! + Schmeckt auch noch am nächsten Tag super. Vielen lieben Dank, für dein Rezept!

07.08.2020 19:34
Antworten
krauti58

Sehr lecker. Ich habe einfach alle Zutaten für die Füllung untereinander gerührt. Die Tortillas als Burritos gefaltet und mit Käse bestreut überbacken. Einfach, fix ind lecker. L.G.Karo

04.04.2020 15:25
Antworten
madrich38

Super Rezept! Ich habe auch etwas Tomatenmark für die Sauce verwendet und zwei Varianten gemacht. Einmal die Thunfischvariante und einmal mit Hackfleisch. Reibekäse habe ich ebenfalls mehr zum überbacken verwendet. Allerdings waren meine schon nach 15 min fertig. Wirklich sehr lecker und weiter zu empfehlen :-)

15.04.2019 17:38
Antworten
Gelöschter Nutzer

lecker😍😍 habe es nach Rezept gemacht, nur in die Schmand-Soße noch Tomatenmark und Pesto (war übrig) zum würzen dazu. Hab auch insgesamt mehr Käse rein und drüber gestreut. Werd ich wieder machen :D

11.01.2019 06:46
Antworten
Celestea

Super Rezept! Wir haben den Thunfisch gegen Rindergehacktes getauscht. war Spitze und wird sicher nochmal gemacht!

06.12.2018 18:33
Antworten
ulla_loves_food

Ich habe das Rezept heute ausprobiert. Es war sehr lecker. Für die Sauce habe ich den Schmand mit Frischkäse "Jalapeño" verrührt und einen Schuss Salsasauce dazugetan. So bekamen die Wraps eine "feurige" mexikanische Note. Die wird es auf jeden Fall wieder geben, dann vielleicht mit Hähnchenbrust. Vielen Dank für die tolle Idee! 😊

04.12.2018 17:18
Antworten
gabipan

Hallo! Hat ausgezeichnet geschmeckt! Anstelle von Schmand (den es bei uns nicht gibt) habe ich für die doppelte Menge 300g Creme fraiche+ ca. 100g Sauerrahm genommen und den Rest zum übergießen mit etwas Milch flüssiger gemacht. Nach guten 30 Minuten im Backofen war der Käse schön gebräunt es konnte serviert werden. LG Gabi

16.12.2016 21:35
Antworten
GourmetKathi

Sehr lecker! Statt Schmand habe ich Tomatensoße und Feta verwendet, um Kalorien zu sparen! Schnelles und leckeres Rezept, danke! GLG Kathi

17.01.2015 13:04
Antworten
VegetarischeLeckerSchmeckerin

Ich habe statt Schmand (hatte ich leider nicht im Haus) Milch und Frischkäse gemischt, ansonsten hab ich alles wie im Rezept beschrieben gemacht. Dies ist eine wirklich sehr leckere Wrap-Variante! :)

10.12.2014 19:56
Antworten
pinkmilk

Sehr einfach zu kochen und suuuuperlecker! Wirds in Zukunft öfter geben, danke! :)

16.07.2010 15:23
Antworten