Vanille - Quark - Mousse mit Orangen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schönes Dessert zur Weihnachtsgans, kann man ohne Probleme am Vortag zubereiten

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 19.02.2010 605 kcal



Zutaten

für
3 Orange(n)
200 g Zucker
⅛ Liter Orangenlikör
500 g Sahnequark
6 Pck. Vanillinzucker
4 Vanilleschote(n)
3 Blatt Gelatine, weiß
400 ml Schlagsahne
Zitronenmelisse, zum Garnieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 35 Minuten
Zuerst zwei Orangen wie Äpfel schälen und dabei die weiße Haut vollständig entfernen. Die Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden.
Die dritte Orange heiß abwaschen und halbieren, eine Hälfte auspressen und aus der anderen Hälfte 6 runde Scheiben von 1-2mm Stärke schneiden.

Den Zucker in einem Topf mit dickem Boden bei mittlerer Hitze zu hellbraunem Karamell schmelzen. Likör dazugießen und den Karamell bei milder Hitze loskochen. Orangensaft dazugießen, Orangenscheiben dazugeben und 1-2 Minuten leicht kochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und den Orangenkaramell abkühlen lassen.

Den Quark in eine Schüssel geben und mit dem Vanillinzucker mischen. Die Vanilleschoten längs aufschlitzen, das Mark auskratzen und unter die Quarkmasse rühren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Die Sahne steif schlagen. Die Gelatine tropfnaß bei milder Hitze auflösen und mit dem Schneebesen schnell unter die Quarkmasse rühren, ebenso die Hälfte der Sahne, die restliche Sahne vorsichtig unterheben.
In eine Schale füllen, zudecken und 3-4 Stunden kalt stellen.

Orangenscheiben in der Mitte der Teller anrichten. Mit einem heißen Esslöffel pro Portion 3 Nocken aus der Quark-Mousse abstechen und auf den Tellern anrichten. Orangenkaramell dazugießen und mit Orangenfilets und Zitronenmelisse garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

altbaerli

hallo werde dieses Dessert für meine Geburtstagsfeier den Gästen zubereiten bin schon neugierig wie es ankommt. Werde dann berichten und ein Foto einstellen lg. Gerhard

15.01.2019 19:50
Antworten
sabpre

Habe das Rezept am 2. Weihnachtsfeiertag für meine Gäste zubereitet. Es war der Hit! Ich habe die 1,5-fache Menge für 9 Personen gemacht. Die Quarkmousse war doch sehr reichlich bemessen (Reste), die Soße hat gerade so gereicht. Die Herstellung der Karamellsoße kostet m. A. doch etwas Zeit, da man sie viel rühren muß, auch sollt man sie nicht aus den Augen lassen. Das Filitieren der Orangen finde ich auch etwas kniffelig - aber der Aufwand hat sich gelohnt- mmmmmhhhhhh...

27.12.2015 11:14
Antworten
bufana

sehr gut! ich habe die menge auf 4 personen umgerechnet - langt nach einem schönen essen alle mal ;o) thx für das leckerchen! lg buf

29.10.2011 15:44
Antworten
puffel84

Hallo, habe am Wochenende dieses Dessert gemacht, es geht schnell, ist einfach herzustellen und schmeckt wirklich sehr gut! Nur den Orangenlikör habe ich durch Sanddornlikör ersetzt, den ich im Haus hatte :-) Bild folgt. LG, Sarah

11.01.2011 13:36
Antworten
Rante

Super leckeres Rezept und auch für mich "Linkshänder im Dessertbereich" einfach in der Zubereitung!!!! Ich habe die Nocken recht klein gehalten (Teelöffel) so dass es nur ein kleiner Happs nach dem Hauptessen war und das war gut so. So langt diese Menge auch locker für 12 Personen. Dann hatte ich keinen Orangenlikör und habe stattdessen Orangenwodka genommen. Dadurch wurde das Karamel etwas bitter, aber angenehm und somit genau das Richtige nach einem Essen als Abschluss. Meinen Gästen verriet ich diese Abwandlung und alle waren der Meinung, dass der Likör das Ganze vielleicht zu süß gemacht hätte. Weiß ich jetzt nicht, aber Orangenwodka ist sicherlich eine Alternative zu diesem tollen Rezept. Vielen Dank dafür! Rante

25.12.2010 11:13
Antworten
kleenesschokimonster

Freut mich, dass dir das Rezept so gut gefällt und so super angekommen ist. ;) LG schoki

23.05.2010 17:29
Antworten
Finntina

Köstlich, kann man nur sagen!!! Danke für dieses wirklich gelungene Rezept! Alle unsere Gäste waren begeistert und haben sofort nach dem REzept gefragt. LG Finntina

23.05.2010 11:01
Antworten