Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Ofen auf 180° vorheizen.
Butter mit Zucker verrühren, Eigelb dazugeben. Gut verrühren. Dann Mehl und geriebene Haselnüsse hinzugeben, nochmal richtig gut durchkneten. Den Teig eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Ca. 1/2 cm dick auswalzen und in Scheiben schneiden oder Formen ausstechen.
Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen. Ca. 15 Minuten backen.
Den Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren. Am besten mit einem Kuchenpinsel, damit die Klümpchen gut zerdrückt werden.
Die abgekühlten Plätzchen damit bestreichen und jeweils eine Haselnuss aufs Plätzchen setzen.
Hallo!
Oben steht laut und deutlich: Ofen auf 180° vorheizen ;-)
(Das macht man natürlich erst, wenn man den Teig aus dem Kühlschrank holt).
Wenn alle Zutaten "zimmerwarm" sind, sollte es kein Problem geben. Außerdem ist es wichtig, daß der Teig "zieht".
sooo, bin sie am Nachbacken, AAABER der Teig ist total krümelig trotz genauer Einhaltung der Zutaten, hab jetzt noch Butter zugegeben, um den Teig ohne Gebrösel ausrollen zu können.
Temperatur fehlt irgendwie in deinen Angaben, ich rate nun mal, probiere es mit 175 Grad und lass mich überraschen^^
Kommentare
Hallo! Oben steht laut und deutlich: Ofen auf 180° vorheizen ;-) (Das macht man natürlich erst, wenn man den Teig aus dem Kühlschrank holt). Wenn alle Zutaten "zimmerwarm" sind, sollte es kein Problem geben. Außerdem ist es wichtig, daß der Teig "zieht".
sooo, bin sie am Nachbacken, AAABER der Teig ist total krümelig trotz genauer Einhaltung der Zutaten, hab jetzt noch Butter zugegeben, um den Teig ohne Gebrösel ausrollen zu können. Temperatur fehlt irgendwie in deinen Angaben, ich rate nun mal, probiere es mit 175 Grad und lass mich überraschen^^