Sterne am Stiel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kuchen am Stiel, Lollycake

Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 19.02.2010



Zutaten

für
55 g Butter, weich
45 g Zucker
½ Pck. Vanillezucker
1 EL Sahne
1 Ei(er)
70 g Mehl
½ TL, gestr. Backpulver
Schokolade, Zuckerguss, Nüsse, Zuckerperlen, Schokolinsen etc. zum Verzieren
Butter, zum Einfetten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Rezept für ein Sternkuchen-Backblech (6 Sterne). Man braucht 6 flache Holzstäbchen.

Butter mit Zucker, Vanillezucker und Sahne verrühren. Das Ei dazugeben und schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen und darunter rühren.

Sternkuchen-Backblech mit Butter ausfetten und Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) gut 15 Minuten backen. 5 Minuten auskühlen lassen, dann aus dem Blech klopfen. Die Holzstäbchen vorsichtig hineinstecken.

Die abgekühlten Sterne nach Belieben verzieren. Einen Pappkarton hübsch verpacken, Schlitze hineinstechen und die Sterne hineinstellen.

Wenn man mehr als ein Blech machen möchte, die Sterne trotzdem ein paar Minuten in der Form abkühlen lassen. Ich warte immer, bis ich das Blech ohne Topflappen umdrehen kann. Dann die Mulden etwas säubern und neu einfetten. Man braucht etwa einen gehäuften Esslöffel Teig pro Stern.

Die Zubereitungszeit schließt das Verzieren noch nicht ein, da das je nach Aufwand bei jedem anders sein wird.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Garfield2011

Habe den Teig für ne Silikonform zum Herstellen von Schoko-Lolly verwenden und das ging auch recht gut. Allerdings hielt der Lolly-Stil nicht wirklich gut. Erst nachdem der Teig komplett mit Glasur überzogen war und getrocknet ist. Lieben Dank

17.04.2012 10:50
Antworten
Franzi97

Hallo eisbea, das ist das Rezept, das ich auf Anfrage von Fackelmann bekommen habe (bei der Form selber war keins dabei, obwohl es eigentlich in der Produktbeschreibung stand). Es ist schon eine Weile her, dass ich es zuletzt gebacken habe, aber ich hatte keine Probleme damit. Ich habe gleich eine größere Menge angerührt, aber das sollte an der Konsistenz ja nichts ändern. Ein bisschen verläuft der Teig ja auch noch , wenn er in den Backofen kommt. Weiterhin guten Appetit Franzi97

23.06.2011 12:35
Antworten
eisbea

Ist das das Original-Rezept? Ich fand den Teig sehr dickflüssig und habe ihn dünner in Erinnerung. Hab mein Rezept verschlampt... Geschmacklich super, und mit ein bisschen Milch verrührt ist er dann bei der zweiten Ladung auch in der Form verlaufen, so wie es sein soll.

22.06.2011 20:55
Antworten