Anisbögen oder Anisplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Raffiniert, muss über Nacht ruhen, für 70 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 19.02.2010 2082 kcal



Zutaten

für
2 TL Anis
2 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
250 g Zucker
250 g Mehl
½ TL Backpulver

Nährwerte pro Portion

kcal
2082
Eiweiß
41,84 g
Fett
16,21 g
Kohlenhydr.
433,56 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde
Anissamen in einer Pfanne unter ständigem Rühren goldgelb rösten. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
In einer Schüssel die Eier mit 1 EL Wasser, dem Salz und dem Zucker mit dem Rührgerät auf höchster Stufe mindestens 10 Minuten hell und schaumig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver und den Anissamen zufügen und vorsichtig unter den Teig heben. Mit Folie abdecken und mindestens 2 Stunden kalt stellen.

Das Backblech mit Backpapier belegen.
Den Teig auf wenig Mehl zu kleinen, etwa fingergroßen Rollen formen. Mit dem Messer auf einer Seite mehrmals einschneiden. Zu Bögen geformt (Schnittfläche nach außen) auf das Blech legen und über Nacht trocknen lassen.

Man kann auch Plätzchen backen. Dafür aus dem Teig kleine, runde Kugeln formen, etwas flach drücken und diese auf das Blech setzen. Ebenfalls über Nacht trocknen lassen.

Am nächsten Tag den Backofen auf 150 Grad (Gas Stufe 1) vorheizen. Die Anisbögen in der Ofenmitte etwa 20 Minuten mehr trocknen als backen.
Auf Kuchengitter setzen und abkühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Koch_Schoggi

Habe gemacht an Weihnachten Tochter hatte Freude Überraschung ist gelungen Danke für das Rezept

28.12.2021 21:31
Antworten
sanijo

Hallo! Das kann ich dir leider nicht beantworten, da ich noch nie mit Modeln gearbeitet habe. Vielleicht einfach mal ausprobieren?!?!?? Wünsch dir viel Erfolg LG Sanijo

10.12.2012 19:17
Antworten
Faehwin

Eine Frage: Bleibt der Teig beim Backen fest genug, dass man auch mit Holzmodeln (wie für Springerle oder Spekulatius) arbeiten könnte? Lieben Dank für die Antwort!

10.12.2012 15:21
Antworten
eimsbushbiker

geschmacklich super, und ja, meine kriegen Füsse, laufen aber damit weg;) nix zum verschenken, aber für die Lieben daheim... jummy...

04.12.2011 09:07
Antworten
sanijo

Hallo, freut mich, dass es so gut geklappt hat! Werde mich jetzt auch wieder dran machen ;-) LG Sanijo

23.11.2011 20:42
Antworten
simonewilles

Sehr, sehr gut!!! Habe hier viel gelesen und mich dann an dein Rezept gewagt. Meine ersten Anisplätzchen sind einfach perfekt !!! Habe mich genau ans Rezept gehalten, nur statt Anissamen, 2 TL Anis gemahlen verwendet. Die Plätzchen haben auch schöne "Füsschen" bekommen.

23.11.2011 18:06
Antworten
kretasova

Hallo, sehr lecker und sie haben tatsächlich "Füßchen". Das erste Rezept von Anisplätzchen, wo es wirklich funktioniert hat.

12.11.2011 10:46
Antworten
sanijo

Schön dass es dir geschmeckt und dass alles funktioniert hat!. LG Sanijo

07.05.2010 16:41
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, auch wenn nicht gerade Weihnachten ist, habe ich gestern die Bögen gebacken!. Und ich muss sagen, einfach super!. Leckerer Anisgeschmack und auch die wunderbaren "Füsschen"; wie bei meiner Oma! DANKE!!

07.05.2010 09:54
Antworten