Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Mehl, Hefe, Milch, Vanillezucker, Eier, Zucker, Salz und Butter mischen und zu einem weichen Teig kneten. Dann die Mandeln, Aprikosen und Pflaumen darunter kneten und zugedeckt 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen. Darauf achten, dass Fenster und Türen geschlossen sind, denn Zugwind schadet dem Hefeteig.
Nun den Teig teilen und zwei Kugeln formen. Diese jeweils in der Mitte ausrollen, so dass vorne und hinten noch ein "Wulst" entsteht. Die eine Seite auf die andere legen, schon hat man eine Stollenform. Zugedeckt nochmal mindestens 30 Minuten gehen lassen und dann bei 210 Grad auf der unteren Schiebeleiste 50-60 Minuten backen. Sollte der Stollen dunkel werden, diesen mit Alufolie abdecken.
Nun den Stollen etwas abkühlen lassen.
Die Butter zum Bestreichen, schmelzen. Den noch warmen Stollen mit der Butter bestreichen, mit Vanillezucker bestreuen und den Stollen anschließend in Puderzucker wenden, auch den Boden.
Ganz abkühlen lassen und in Alufolie gewickelt, aufbewahren.
Der Stollen schmeckt sofort sehr gut, entfaltet aber nach 7-8 Tagen sein vollen Aroma.
Hallo Pumpkin-Pie,
schön, dass dir der Stollen so gut schmeckt. Mit der Menge der Früchte variiere ich auch immer. Und beim nächsten mal werde ich auch bei 180° Grad backen, wahrscheinlich reicht das ja aus.
Vielen Dank für die tolle Bewertung und das Bild!
LG Sanijo
Hallo,
das ist etwas sehr feines. Ich habe das halbe Rezept für einen Stollen genommen, aber die Früchte für beide. So fand ich ihn auch genau richtig von der Menge her.
Ich hatte ihn bei 180° Grad eine Stunde im Ofen. Er war so bestens gebacken und hatte eine schöne Farbe.
Ein Rezept das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch schon unterwegs.
Liebe Grüße
Pumpkin-Pie
Der Stollen war total klasse!. Sehr aromatisch, hatte etwas Biss und trotzdem weich. Ich hatte allerdings keine Pflaumen drin (mag ich nicht!).
Werde ich noch öfter machen. Danke für das Rezept!
LG IgeluMolli
Hallo, den haben wir letzte Weihnachten gebacken und wir sind alle begeistert. Beim Frauenfrühstück wurde er viele male gelobt. Super lecker!!!. Den gibt es bei uns jetzt jede Weihnachten!
LG Nini12
Kommentare
Hallo Pumpkin-Pie, schön, dass dir der Stollen so gut schmeckt. Mit der Menge der Früchte variiere ich auch immer. Und beim nächsten mal werde ich auch bei 180° Grad backen, wahrscheinlich reicht das ja aus. Vielen Dank für die tolle Bewertung und das Bild! LG Sanijo
Hallo, das ist etwas sehr feines. Ich habe das halbe Rezept für einen Stollen genommen, aber die Früchte für beide. So fand ich ihn auch genau richtig von der Menge her. Ich hatte ihn bei 180° Grad eine Stunde im Ofen. Er war so bestens gebacken und hatte eine schöne Farbe. Ein Rezept das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Der Stollen war total klasse!. Sehr aromatisch, hatte etwas Biss und trotzdem weich. Ich hatte allerdings keine Pflaumen drin (mag ich nicht!). Werde ich noch öfter machen. Danke für das Rezept! LG IgeluMolli
Freut mich sehr, dass er was geworden ist! LG Sanijo
Hallo, den haben wir letzte Weihnachten gebacken und wir sind alle begeistert. Beim Frauenfrühstück wurde er viele male gelobt. Super lecker!!!. Den gibt es bei uns jetzt jede Weihnachten! LG Nini12