Zutaten
für3 Stange/n | Porree |
25 g | Margarine |
200 g | Sahneschmelzkäse |
Salz und Pfeffer | |
8 EL | Paniermehl |
150 ml | Milch |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
500 g | Hackfleisch, gemischtes |
500 g | Mett vom Schweine |
1 | Ei(er) |
2 TL | Senf |
100 g | Röstzwiebeln |
Nährwerte pro Portion
kcal
832Eiweiß
43,50 gFett
61,91 gKohlenhydr.
26,18 gZubereitung
Porree in feine Ringe schneiden. Gut waschen und abtropfen lassen.
Fett erhitzen, den Porree unter rühren ca. 5 Minuten andünsten. Schmelzkäse unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Paniermehl mit Milch verrühren und quellen lassen. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln.
Nun das Hackfleisch, Mett, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Paniermehlmasse und Senf gut verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Frischhaltefolie auf der Arbeitsfläche auslegen (ca. 40x40). Hackteig darauf zu einem Quadrat (ca.30x30) ausbreiten. Das erkaltete Porreegemüse auf die Mitte des Hackteiges verteilen. Mit Hilfe der Folie zu einer Rolle aufrollen und Hackteig gut zusammen drücken. Mit Röstzwiebeln bestreuen und die Hackrolle (ohne Frischhaltefolie) auf eine gefettete Fettpfanne legen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/ Umluft: 150°C/Gas: Stufe2) ca. 1 Stunde backen. Zwischendurch eventuell den Hackbraten mit Alufolie abdecken.
Fett erhitzen, den Porree unter rühren ca. 5 Minuten andünsten. Schmelzkäse unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Paniermehl mit Milch verrühren und quellen lassen. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln.
Nun das Hackfleisch, Mett, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Paniermehlmasse und Senf gut verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Frischhaltefolie auf der Arbeitsfläche auslegen (ca. 40x40). Hackteig darauf zu einem Quadrat (ca.30x30) ausbreiten. Das erkaltete Porreegemüse auf die Mitte des Hackteiges verteilen. Mit Hilfe der Folie zu einer Rolle aufrollen und Hackteig gut zusammen drücken. Mit Röstzwiebeln bestreuen und die Hackrolle (ohne Frischhaltefolie) auf eine gefettete Fettpfanne legen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/ Umluft: 150°C/Gas: Stufe2) ca. 1 Stunde backen. Zwischendurch eventuell den Hackbraten mit Alufolie abdecken.
Kommentare
Habe den Hackbraten ohne Mett, nur mit Hackfleisch gemacht. Da ich keinen Schmelzkäse hatte, hab alles unter den Lauch gerührt, was weg musste: ein Rest Schafskäse, 2 Babybel, etwas Creme fraiche. Außerdem habe ich alles in eine Kastenform geschichtet, da mir die Rollerei zu aufwändig war. Hat super geschmeckt.
Super lecker.. schon sehr oft gemacht. Schmeckt auch kalt sehr gut. Nur meine ich, dass die mengenangabe wenigstens für 6 Personen reicht, da ich voraussetzt, dass auch Beilagen dazu gereicht werden. Einfach ausprobieren. Lohnt sich!!!!
Dankeschön für das tolle leckere Rezept ! Das wird in Zukunft öfters bei uns geben. Lg von der Küste.........PS. Ein Foto wird auch hochgeladen
Moin, moin Küstenbewohnerin , freut mich das es geschmeckt hat. Lg zurück aus dem Eggegebierge.
Hallo Surixy, lieben Dank für das Feedback. Freut mich das es geschmeckt hat. Ich wünsche einen sonnigen Montag. Lg Chrisch46
Sehr, sehr lecker. Ich habe die Röstzwiebeln weggelassen, weil wir die nicht mögen, aber mich ansonsten an Dein Rezept gehalten. Dazu gabs Kartoffel-Möhrenpüree. MiniPhoenix (15 Monate) war hellauf begeistert - wir auch :)
Hallo Carola, freut mich das Du mein Rezept ausprobiert hast, hoffe es hat geschmeckt. Lg Chrisch46
Dem kann ich nur zustimmen :D Hab ihn grade in den Ofen geschoben und freu mich schon tierisch drauf, mein Freund sowiso :D
Sehr,sehr lecker! Unbedingt zu Empfehlen!
hallo agahhte freut mich das es geschmeckt hat.