Pfirsichschnitten mit Streuseln vom Blech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (48 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 23.11.2003 334 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

150 g Butter
150 g Zucker
1 Vanillezucker
4 Ei(er)
5 Tropfen Aroma (Backöl Zitrone)
250 g Mehl
3 TL, gestr. Backpulver
1 Prise(n) Salz

Für den Belag:

900 g Pfirsich(e), (2 große Dosen)

Für die Streusel:

150 g Mehl
75 g Zucker
1 Vanillezucker
100 g Butter

Für den Guss:

100 g Puderzucker
2 EL Zitronensaft

Nährwerte pro Portion

kcal
334
Eiweiß
4,95 g
Fett
14,97 g
Kohlenhydr.
44,48 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Teig: Butter geschmeidig rühren, nach und nach Zucker, Vanillezucker, Eier, Salz und Backöl Zitrone hinzufügen. Mehl mit Backpulver mischen, sieben, nach und nach zur Masse geben. Den fertigen Teig auf ein gefettetes Backblech geben und glatt streichen.
Die gut abgetropften Pfirsiche in Spalten schneiden (gibt's schon geschnitten zu kaufen und sind schön gleichmäßig) und auf den Teig legen.
Für die Streusel das Mehl sieben, mit dem Zucker und Vanillezucker mischen, dann die Butter in Flöckchen dazugeben, rasch vermengen und auf die Pfirsiche verteilen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175-200 Grad (Gas: 3-4) ca. 25 Minuten backen.
Für den Guss den Puderzucker sieben, mit dem Zitronensaft glatt rühren und sofort nach dem Backen auf dem Kuchen verteilen. Der Kuchen schmeckt auch ohne Guss sehr gut und ist bei allen Verwandten und Bekannten sehr beliebt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Leyara212

Seeehr lecker!! Ich backe den Kuchen gern mit Mandarin-Orangen.. Das ist sooooo lecker!

19.08.2023 21:37
Antworten
Biggibeere

Super lecker und einfach zu machen. Habe 10 Tropfen Zitronenöl für den Teig genommen und Tortenpfirsiche und Aprikosen gemischt. 1/3 mehr Streusel (ich liebe Streusel! ;-) ) Sogar der Rand ist lecker. Das Blech ist nicht komplett ausgefüllt, der Teig zerläuft aber nicht.

04.06.2023 18:41
Antworten
familie_9

Sehr schneller und leckerer Kuchen. Dankeschön und liebe Grüße aus der Fränkischen Schweiz.

26.03.2023 16:17
Antworten
jagermeister

Seit Jahren mein Standardrezept, immer wieder mit anderen Obstsorten .Kleine Änderung 5Eier und frische Zitro. 😋

11.03.2023 17:27
Antworten
spiegelblick

Die Zutatenmengen halbiert reichen für eine 26 er Springform. Wie immer reduziere ich die Zuckerangabe zusätzlich. Vanillezucker habe ich ganz weggelassen, da ich meinen eigens mit Vanilleschote aromatisierten Zucker verwende. Den Streuseln habe ich etwas gemahlene Haselnüsse untergejubelt. Backzeit mit Umluft bei 160° bis 170° ca. 25 Minuten bringen ein tolles Ergebnis :-)

28.08.2022 11:27
Antworten
demelzea

Einfach nur lecker! Ich habe den Kuchen gute 25 Min. bei 200 Grad gebacken, da mein Ofen (ohne Umluft) nicht so heiß ist. Das war fast noch etwas zu wenig. Trotzdem, das Rezept ist sehr zu empfehlen.

18.10.2004 21:04
Antworten
nessi-99

Habe den Kuchen jetzt schon das zweite mal diesen Kuchen gebacken und habe jedesmal viel Lob geerntet. Vor allem geht er super schnell und einfach. Beim letzten mal habe ich zusätzlich noch frische rote Johannisbeeren so lose drüber gegeben. Kam super an und ich mußte das Rezept gleich weiter verteilen. Viele Grüße nessi-99

14.07.2004 12:25
Antworten
nanni82

hallöchen, ich habe diesen kuchen letztes wochenende gebacken. er ist einfach lecker!!! durch die pfirsiche ist und bleibt er schön saftig und hält sich lange. um die streusel etwas größer zu machen würde ich mind. 50 g mehr butter nehmen. auf jeden fall diesen kuchen ausprobieren! es lohnt sich. lg, nanni82

18.05.2004 13:00
Antworten
sissimuc

Ja..hört sich wirklich sehr lecker an. Werde es ausprobieren....

21.01.2004 13:46
Antworten
Gerlind

Das klingt superlecker, werde ich sofort probieren und weiß schon jetzt, dass es lecker sein wird! Schmeckt bestimmt mit Kirschen, Pflaumen, Blaubeeren etc. auch ganz lecker! Gruß von Secilia

24.11.2003 15:23
Antworten