Mürbeteig - Plätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ideal zum Backen mit Kindern

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (27 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 17.02.2010



Zutaten

für
300 g Mehl
200 g Butter, kalte
100 g Puderzucker
1 Ei(er), klein oder mittelgroß
Aroma (z.B. Piment, Rum, Vanillemark)

Zum Verzieren:

Schokolade, Nüsse oder Lebensmittelfarbe

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Mehl auf die Arbeitsfläche geben und in die Mitte eine Mulde drücken. In die Mulde den Puderzucker, das Ei und das Aroma geben (ich nehme z. B. sehr gerne gemahlenen Piment). Die kalte Butter in kleinen Stücken auf dem Mehl verteilen, dann alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend den Teig in Folie gewickelt für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig dünn ausrollen und beliebige Formen ausstechen. Die Plätzchen auf mit Backpapier ausgelegten Backblechen jeweils ca. 10 Minuten backen. Ergibt ca. 3 Bleche.

Nach dem Abkühlen mit Schokolade, gehackten Nüssen oder Lebensmittelfarbe beliebig verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sniggle7

Ich hab übrigens bei doppelter Menge ca 58 große Plätzchen raus bekommen, was bei "normalen" Ausstechern vermutlich ähnlich sein wird bei einfacher Menge wie im Rezept angegeben.

15.03.2022 20:25
Antworten
sniggle7

Habe das Rezept genutzt um Osterplätzchen zu backen, habe die Zutaten verdoppelt da die Ausstecher recht groß waren, ne Prise Salz hinzugefügt und 200g Mehl durch gemahlene Mandeln ersetzt, aber die Plätzchen sind super lecker, genau das was ich gesucht hab und wie der Name schon sagt - mürbe 💕👌🌞

15.03.2022 07:35
Antworten
Desireesch

Huhu zusammen. Also mit dem Thermomix hat's wunderbar geklappt ich hab alle Zutaten rein und Zack Teig fertig, drei Bleche mit einer Portion kommt echt hin da bin ich immer ein Skeptiker, aber es kommt hin gut ich hab bei manchen mehr Abstand gelassen aber es wird mehr als ein Blech auf jeden Fall. Also bearbeite ich gleich mal Teig Nummer 2. den ersten habe ich mit ner gewürzmischung gemacht und der zweite blöd mit Zitronenaroma

08.12.2021 09:57
Antworten
Fiammi

Hallo, habe zwei Plätzchen mit Marmelade zusammengesetzt und nur noch mit Puderzucker bestreut. Ciao Fiammi

27.02.2021 07:23
Antworten
Hummelie

Super Rezept...mein Standart Plätzchen Rezept seit 2 Jahren. Mein Sohn liebt sie und so einfach gemacht. Danke!

31.01.2021 17:01
Antworten
Schmidi1993

Also ich muss wirklich sagen der Teig ist wirklich klasse. Er ruht gerade im Kühlschrank aber so einen lockeren twig hatte ich noch nie man kann ihn sehr gut machen kann ich wirklich nur weiter empfehlen ein Top Rezept😉👍

17.11.2017 12:50
Antworten
Cookie0815

Der Teig war schon mal super zu machen im Thermomix! Anderer Mürbeteig wird in dem Gerät einfach nur bröselig.. freue mich schon auf später, dann darf unsere zwei jährige Kekse ausstechen :)

03.11.2017 09:43
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, vielen dank für das Rezept, meine Enkelkinder konnten sehr gut Kekse ausstechen. LG Omaskröte

14.05.2017 20:01
Antworten
KARIN-INGRID-FISCHER

Ja wirklich ein super Rezept. Der Teig lässt sich ohne Probleme weiterverarbeiten.

26.11.2016 21:10
Antworten
huin2412

Super gelungen !

28.11.2014 21:24
Antworten