kochmuffels Rahmblättle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 16.02.2010



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n)
½ Zwiebel(n)
2 Lorbeerblätter
3 Nelke(n), ganz
Salz
40 g Margarine
40 g Mehl
Liter Wasser
1 Becher saure Sahne / Sauerrahm
Salz und Pfeffer
Essig
Fleischwurst

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Kartoffeln putzen, schälen und in dünne Scheiben schneiden, Kartoffelscheiben in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen, so dass die Kartoffelscheiben gut bedeckt sind, Salz in das Wasser geben, die halbe Zwiebel mit den Nelken spicken und die Lorbeerblätter zu den Kartoffeln geben. Alles zum Kochen bringen und ca. 20-30min gar kochen.
Lorbeerblätter und gespickte Zwiebel aus dem Wasser nehmen und aufbewahren, ca 1/2 Liter Abkochwasser abmessen, Kartoffeln abschütten.

Die Margarine in einem Topf schmelzen lassen, das Mehl dazu geben und so lange rühren, bis es Blasen wirft. Mit dem Abkochwasser ablöschen und unter kräftigem Rühren aufkochen lassen. Ca. 4 min köcheln lassen. Die Kartoffeln in die Soße geben, mit Salz und Pfeffern abschmecken. 1 Becher Saure Sahne unterrühren.

Ich geben pro Teller 1 El. Essig dazu, mag aber nicht jeder.

Die Fleischwurst schneide ich in kleine Würfel und esse sie dazu!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mussen

Schnell und lecker! Bei uns gab es Wienerle dazu!

15.07.2021 10:49
Antworten
elmode

Sehr lecker.

12.11.2015 12:37
Antworten
PettyHa

Hallo kochmuffel, habe dein Rezept durch Zufall entdeckt und mich hat es an meine Kinder- und Jugendzeit erinnert: meine Mutter machte immer saure Kartoffelrädle, die schmeckten wie deine Rahmblättle! Ich habe das Rezept ausprobiert, sehr lecker! Essig muss auf jeden Fall hinein! Wir essen gerne Saitenwürstle dazu. Lieben Gruß Petra

15.05.2010 17:10
Antworten