Kichererbsensalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fettarm und kalorienfreundlich. WW: 10 P

Durchschnittliche Bewertung: 4.35
 (26 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 16.02.2010



Zutaten

für
1 Dose Kichererbsen (400 g)
5 Tomate(n), in Stücke geschnitten
½ Gurke(n), in Stücke geschnitten
1 Zwiebel(n)
1 Handvoll Rucola
2 TL Olivenöl
1 Schuss Essig
etwas Salz und Pfeffer
Kräuter (Salatkräuter)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Kichererbsen kurz erwärmen (evtl. in der Mikrowelle). Dann mit den Tomaten und der Gurke zusammen in eine Schüssel geben. Den Rucola putzen, waschen und dazugeben, ebenso die gewürfelte Zwiebel (Lauchzwiebel passt auch ganz prima).

Aus den übrigen Zutaten ein Dressing mischen und drübergeben, etwas ziehen lassen und genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ms-Cooky1

Sehr, sehr lecker! Den Salat gab es als Hauptmahlzeit zu Baked Potatoes mit Sour Cream. Ich nahm Apfelessig und gab zusätzlich noch ein paar Spritzer scharfes Maggi dazu. Danke 🥗

26.04.2021 21:38
Antworten
Schnuck131

Danke für das leckere Rezept, schön wie die Frische der Zitrone durchkommt. Werde die Peterselie beim nächsten Mal weg lassen ,war leider zu dominant.

01.06.2019 00:10
Antworten
Jessica235

Der Salat ist schnell gemacht und sehr lecker. Ich habe noch Feta hinzugefügt und ein Senfdressing gemacht.

18.04.2019 15:11
Antworten
Karhrin

hallo, wenn man getrocknete Kichererbsen verwenden möchte, wie macht man das dann? habe die noch zu Hause...

07.03.2019 14:31
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Karhrin, Du weichst die Kichererbsen über Nacht in Wasser ein. Am nächsten Tag das Einweichwasser weggießen und die Kichererbsen in frischem Wasser gar kochen. Aufkochen und dann bei kleiner Hitze weiter köcheln. Das dauert ca. 90 Minuten. Du kannst 1 gute Prise Natron zum Kochwasser geben. Dadurch werden Hülsenfrüchte schneller gar und auch bekömmlicher (meine Erfahrung). Ich gebe auch ein bisschen Salz ins Kochwasser. Sind die Kochererbsen gar, weiter verfahren wie im Rezept beschrieben. Das Erwärmen in der Mikro kannst Du aber weglassen. Falls Du zu viel Kichererbsen gekocht hast: Sie lassen sich prima einfrieren und so hast Du einen Vorrat für weitere Salate oder andere Gerichte. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

07.03.2019 16:16
Antworten
hboese

kann man den salat einen tag vorher vorbereiten?

07.08.2014 14:05
Antworten
Gaby3

Den Salat habe ich vorgestern ins Büro mitgenommen, vorher aber noch etwas Feta reingebröselt. Das hat mir so gut geschmeckt, dass ich mir für morgen mittag wieder eine Portion zubereite. :-) Ein wirklich schönes Rezept! Liebe Grüße Gaby

12.06.2012 21:05
Antworten
Angel0509

Sehr einfach und lecker. Vor allem leichtes Essen. Hab ich zu Ostern gemacht und kam gut an. Danke für das tolle Rezept :) Bild Ist auch unterwegs Grüße Angel

08.04.2012 20:02
Antworten
animanera

Hallo, vielen Dank für die Anregung, war schnell gemacht, lecker und gesund - sehr gut! Die Salatkräuter habe ich durch je eine Prise Chili, Kreuzkümmel und Muskat und reichlich Thymian ersetzt und die Menge für 4 Portionen einschließlich etwas Feta fast alleine als Abendessen verdrückt... Liebe Grüße Ani

15.11.2011 12:15
Antworten
Schattenforelle

Hallo stellakrisba, dein Kichererbsensalat war sehr lecker! Ich habe getrockente Erbsen dafür hergenommen (natürlich über Nacht eingeweicht) und habe den Ruccola weggelassen (da nicht vorrätig). Ich habe ihn über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen und ihn am nächsten Tag als Mittagessen mitgenommen. Wird's auf jeden Fall wieder geben!

05.11.2010 20:13
Antworten