Österreichisches Rahmgulasch
210 Min.
simpel
15.02.2010
963 kcal
Speichere und organisiere alle Rezepte, die du liebst. Zum neuen Kochbuch! Entdecke das neue Kochbuch!
1.000 g | Fleisch, (Rinds- oder Schweinsvoressen) in große Stücke geschnitten |
800 g | Zwiebel(n) |
1 Liter | Rotwein |
1 EL | Mehl |
1 EL | Tomatenmark |
2 Prisen | Salz |
2 Prisen | Pfeffer |
2 dl | Rahm, (Halbrahm) |
2 EL | Paprikapulver, edelsüß |
1 EL | Paprikapulver, rosenscharf |
Öl, oder Schweineschmalz |
Kommentare
Es hat uns allen sehr geschmeckt, selbst der eher schwierigen Tochter meiner Freundin:-)
sehr lecker...bin wiederholungstäter <3
Danke ! Das freut mich natürlich sehr ! Der Tipp mit dem Pulver ist sehr hilfreich. Gruss EP76
Das ist eins meiner Lieblingsgulaschrezepte! Ich brate lediglich das Fleisch gesondert scharf an und gebe es dann zu den Zwiebeln. Wichtig vielleicht noch der Hinweis, den Topf vom Feuer zu ziehen, bevor das edelsüße Paprikapulver eingerührt wird. Es brennt sonst wegen des hohen Zuckergehalts leicht an und wird bitter. Also: Topf vom Herd, Paprika einrühren, wieder auf die Flamme und sofort mit dem Wein ablöschen. Lecker, lecker, lecker!!!!!! lg migaweki