Zutaten
für200 g | Kletzen, Dörrbirnen, klein schneiden |
200 g | Pflaume(n), Dörrpflaumen, klein schneiden |
200 g | Aprikose(n), Dörraprikosen, klein schneiden |
200 g | Feige(n), Dörrfeigen, klein schneiden |
150 g | Dattel(n), klein schneiden |
100 g | Sultaninen, klein schneiden |
100 g | Haselnüsse, evt. grob gehackt |
100 g | Mandel(n), geschält |
100 g | Walnüsse, grob gehackt |
Rum | |
1 | Orange(n), Saft und Schale |
1 | Zitrone(n), Saft und Schale |
1 Msp. | Backpulver |
1 TL | Zimt |
Nelke(n), gemahlen | |
Ingwer, gerieben | |
Piment | |
250 g | Mehl (Roggenmehl) |
100 g | Butter, flüssig |
2 | Ei(er), davon das Eiklar |
Salz | |
einige | Mandel(n), geschälte, zum Verzieren |
Zubereitung
Das Trockenobst alles zusammen 2 Stunden in Rum ziehen lassen, abtropfen lassen und mit den übrigen Zutaten zu einen Teig kneten, zudecken und gut eine Stunde rasten lassen, danach zu 2 Brotwecken formen, mit ganzen Mandeln bestücken und mit Eiklar oder Milch bestreichen. In der Mitte mit der Probiernadel einige Löcher einstechen. Bei 150° ca. 80 Minuten backen. Nach dem Auskühlen in Klarsichtfolie wickeln.
Tipp: Ist ein wunderbares Geschenk und hält sehr lange frisch, kann man gut vorbereiten.
Tipp: Ist ein wunderbares Geschenk und hält sehr lange frisch, kann man gut vorbereiten.
Kommentare
Mit Eiklar oder Milch bestreichen...Die 2 Eiklar kommen trotzdem in den Teig? Habe ich nicht gemacht, Brot schmeckt gut, zerbröselt aber beim Schneiden....🤔🤔
Habe nach Rezept vier kleine Brötchen gemacht. Sind schön geworden ! Gut zu verschenken, besser zum selber essen. Nur - schnell gehts nicht. Aaaber: suuuper gut !!! Alle, die probiert haben, waren begeistert (..vom Rum..?)
Nicht so gut beschrieben. Die flüssige Butter kommt in den Teig oder?
Hallo Kesselsuppn, Ja die flüssige Butter kommt in den Teig. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
Hallo, ....... mit Eiklar oder Milch bestreichen. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
@ echtrosa Für mich schon, ich bin da sehr geübt; ABER: man kann auch alles im Mixer machen, nur sollte es schnell gehen, so dass es kein Brei wird. ;-)))) LG. Nora
Beim Durchlesen der ganzen Schnippelei kann ich wirklich nicht an "schnell" denken. Gruß echtrosa
Hallo Nora, der Rezepzname ist eindeutig falsch: Er müßte lauten: Noras Kletzenbrot-Rum. es ist sicher meiner Rum-Vorliebe zu verdanken, daß ich etwas mehr Rum genommen habe um die Früchte zu tränken. Aber es war gut so: Jetzt habe ich etwas für meine Tränke! Seeeeeehhr empfehlenswert. Das Kletzenbrot auch, natürlich, Entschuldigung hab ich ganz vergesn hick! LG Jörg
Hallo Nora, Dein Rezept hat mich überzeigt. Morgen wird kleingeschnippelt! Danke mesi
Ich glaube, ich muß einen Obsttag einlegen - grins- LG Aci