Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Alle Zutaten für die Marinade verrühren und das Fleisch gut damit einreiben. Am besten einen Tag vorher, damit das Fleisch eine Nacht lang marinieren kann.
Den Braten in einen Bräter geben und im Marinadeöl von allen Seiten scharf anbraten. Gut mit Salz und Pfeffer würzen.
Für die Kruste das Salz, viel Pfeffer und die Kräuter vermischen und auf der Oberseite des Bratens fest andrücken.
Das gewaschene bzw. geschälte Gemüse grob hacken und zum Braten in den Bräter geben. Lorbeerblätter zufügen. Den Braten in den auf 180°C Ober-und Unterhitze vorgeheizten Backofen schieben. Am besten ein Fleischthermometer benutzen und den Braten solange drin lassen, bis er eine Kerntemperatur von ca. 82°C hat. Der 1,2 kg Braten hat 2,5 Std. gebraucht.
Zu Beginn etwas Brühe und Bier angießen, aber nicht über den Braten gießen, sonst geht die Kruste ab. Immer wieder Flüssigkeit nachgießen, nur in der ersten und letzten halben Stunde nicht über die Kruste.
Den Braten in Scheiben schneiden. Die Flüssigkeit aus dem Bräter in einen Topf abgießen, mit Mehl andicken, evtl. Sahne zufügen und abschmecken. Die Lorbeerblätter entfernen und das Gemüse stampfen. Gemüse und Soße vermischen.
Sofort servieren.
Dazu passen knusprige Rosmarinkartoffeln.
Kommentare
Habe den Braten an der Oberseite eingeschnitten, damit er die Marinade besser aufnehmen kann. Er hat uns allen sehr gut geschmeckt. LG Petra
lecker, die Kräuterkruste ist schmeckt logischerweise salzig ... aber das Gericht war gut.
Ich habe gerade entdeckt, dass aus der Zutatenliste und Beschreibung die Bestandteile der Marinade nicht deutlich werden. Für die Marinade sollten 2 geviertelte Schalotten, 1 EL der TK-Kräuer, 1 TL Senf, Salz und Peffer mit Olivenöl gemischt werden. Für die Kruste werden dann die restlichen TK-Kräuter, Pfeffer und grobes Salz vermischt. Als grobes Salz kann man gut das aus den TK-Brezelpackungen verwenden.
Ich habe einen 0.5kg.Braten gemacht und das Bier, den Sellerie und die Schalotten weggelassen. Trotzdem der Braten war super lecker. DIE soße mit dem pürierten Gemüse und der Brühe grandios. Dazu gab es Rosmarinkartoffeln in Honig angebraten. Mein Freund war hellauf begeistert. Immer wieder gerne und wirklich zu empfehlen.