Westerntopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell gemacht und auch in größerem Mengen günstig, partytauglich

Durchschnittliche Bewertung: 3.82
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 15.02.2010 655 kcal



Zutaten

für
500 g Hackfleisch, gemischt
2 Dose/n Tomatenmark
1 Dose Mais
1 Dose Bohnen, rote (Kidney)
2 kleine Zwiebel(n)
2 kleine Zucchini
1 Becher Schmand, oder Saue Sahne
500 ml Gemüsebrühe
2 Zehe/n Knoblauch
Pfeffer
Salz
Rauchsalz, ( wenn vorhanden)
etwas Öl

Nährwerte pro Portion

kcal
655
Eiweiß
32,73 g
Fett
48,80 g
Kohlenhydr.
21,35 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Zwiebeln und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden und in Öl glasig dünsten. Das Hackfleisch dazu geben und *krümelig* anbraten.
Den abgegossenen Mais und die abgegossenen Bohnen sowie die in Würfel geschnittenen Zucchini dazu geben und mitdünsten.
Die Gemüsebrühe und die 2 Dosen Tomatenmark dazu geben und alles etwas einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Rauchsalz (wenn vorhanden) abschmecken.
Wenn es nicht mehr am köcheln ist, den Schmand oder die saure Sahne vorsichtig unterrühren (schmeckt aber auch ohne). Nochmal abschmecken-fertig.

Dazu schmecken sehr gut Nudeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

küchen_zauber

Wir fanden es mit Schmand nicht so toll, hätte ich lieber weglassen sollen. Beim nächsten Westerntopf dann ohne. Ansonsten sehr lecker.

27.06.2022 14:50
Antworten
Christine-Weiland

Ein sehr leckeres Gericht😋, habe noch eine grüne Paprika dazu getan. Als Info eine Dose Tomatenmark hat 70 g und ein Becher Schmand/Saure Sahne 250g.

26.02.2021 21:29
Antworten
bBrigitte

Hallo, ein sehr leckeres Gericht. LG Brigitte

01.03.2020 16:27
Antworten
LauraTeubner

Ich würde das Rezept echt gerne mal kochen, allerdings frage ich mich, ob das mit den zwei Dosen Tomatenmark wirklich stimmt. Ich kenne es nur aus der Tube und mein Mann meint, dass kein Mensch, zwei Tuben Tomatenmark ins Essen macht. Sind vielleicht passierte Tomaten damit gemeint?

28.09.2019 10:35
Antworten
kälbi

Hallo, ich habe noch eine rote Paprikaschote verwendet. Kein Rauchsalz, aber mit etwas Chili geschärft und schön einkochen lassen. Hat uns allen sehr gut geschmeckt. LG Petra

19.03.2016 13:11
Antworten
24907

Ich habe auch das Rezept gekocgt und es war lecker

13.02.2013 19:22
Antworten
CherAndi

Hallo, heute habe ich mir dieses Rezept ausgesucht. Da nicht alle Zutaten im Haus waren, musste ich das Rezept wie folgt umändern. Statt Zucchini und Mais habe ich 1 Paprika klein geschnitten. Gemüsebrühe gegen klare Brühe getauscht und noch mit etwas Chilipulver verfeinert. Was dann auf den Tisch kam, war fantastisch. Nun muss ich es auf bitten schnellstens wieder so kochen. Danke für die Rezeptvorgabe! Bilder dazu sind schon unterwegs! Liebe Grüße! Andi

04.02.2013 20:57
Antworten
MJ52

Hallo rasselring, dieses Gericht hat uns gut geschmeckt. Schnell gemacht u. auch noch lecker ist immer gut. Tomatenmark nehm ich immer aus der Tube u. dann soviel wie ich meine. Rauchsalz hab ich auch nicht, aber das ist ja Geschmacksache. LG MJ52

30.08.2012 12:01
Antworten
pemtom

Hallo rasselring, danke für das leckere Rezept.Haben den Schmand und die saure Sahne weggelassen sowie das Rauchsalz.Es war sehr lecker gewesen und schnell zubereitet. LG pemtom

21.07.2012 18:09
Antworten
maeselchen

Hallo, wie groß sollten denn die Tomatenmarkdosen, der Becher Schamand oder Saure Sahne sein? maeselchen

10.10.2011 07:08
Antworten