Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Margarine mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, die Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver, Kakao und Puddingpulver sowie Lebkuchengewürz unterrühren. Rum und Glühwein unterrühren und zum Schluss, wenn man möchte, noch Orangeat, Zitronat und die Nüsse unterrühren.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei 180° Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.
Nach dem Auskühlen mit Kuvertüre überziehen und nach Wunsch mit Mandeln, bunten Streuseln oder gehackten Pistazien verzieren.
Hallo ich möchte gerade den Kuchen backen,aber es fehlt die Angabe wieviel Gramm man von Orangeat und Citronat nehmen soll,macht man das nach Gefühl? Euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit. Lg Ivonne
Ich habe den Kuchen zum 2. Advent gebacken und ich muss sagen, er war sehr lecker. Ich habe ihn statt auf einem Blech in meiner Springform gemacht, die Backzeit erhöht sich dadurch. Wirklich sehr lecker. Danke für das tolle Rezept!
Sehr luftig & saftig.
Mit der doppelten Menge Rum& 150ml Glühwein... Köstlich !!!
In der Springform war die Backzeit mit Ober/unter Hitze 30min .
Hab die Nüsse vergessen... Die hab ich am Ende einfach darüber gestreut :)
Hallo,
ich habe den Kuchen als Nachtisch an Heiligabend gebacken. Er hat im Ofen wesentlich länger gebraucht als 20 Minuten ist dann aber doch sehr locker und luftig geworden. Ich habe außerdem noch Rosinen in den Teig gemischt, was sehr gut gepasst hat. Meine Familie war begeistert, ein tolles Rezept, dass ich sicher nochmal wieder backen werde!
mmmh serh lecker, jetzt ist zwar nicht mehr Weihnachten, aber die Reste müssen ja schließlich verwertet werden.
Das Rezept ist ganz einfach, der Rührkuchen hat sogar bei mir geklappt und das mag schon was heißt, Rührkuchen funktionieren bei mir meistens nicht.
Vielen Dank, werd Fotos machen und bei gelegenheit hochladen.
Ein sehr einfach zu backender und leckerer Kuchen und richtig schön weihnachtlich.
Habe ihn gestern gebacken und als wir abends von einer Weihnachtsfeier kamen, mussten wir ihn schon probieren.
Mein Mann ist der Meinung das ich diesen Kuchen jetzt vor Weihnachten immer backen soll.
Hallo,
also geschmacklich war der Kuchen wirklich sehr lecker. Aber meiner war extrem trocken und bröselig. Also irgendetwas hab ich hier falsch gemacht.
Kann mir jemand was dazu sagen? Ich hab Milch statt Glühwein genommen. Kann das die Ursache sein?
LG Miriam
Hallo
Sehr schöne Fotos.
Bei mir war der Kuchen immer viel flacher, da ich ein normales großen Backblech verwende.
Halbfettmargarine schmeckt man bei dem Kuchen aber nicht raus !!!! Zum Kaloriensparen absolut ok.
Sally
Hallo,
dein Weihnachtskuchen ist sehr lecker gewesen und schnell gemacht ist er noch dazu. Ich hatte allerdings Butter genommen, da ich keine Margarine mag.
Ein sehr schönes Rezept, ein Foto ist auch schon unterwegs.
Liebe Grüße
Pumpkin-Pie
Kommentare
Hallo ivibunny29, ich stelle mir die selbe Frage. Hast du mittlerweile Erfahrungswerte? LG
Hallo ich möchte gerade den Kuchen backen,aber es fehlt die Angabe wieviel Gramm man von Orangeat und Citronat nehmen soll,macht man das nach Gefühl? Euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit. Lg Ivonne
Ich habe den Kuchen zum 2. Advent gebacken und ich muss sagen, er war sehr lecker. Ich habe ihn statt auf einem Blech in meiner Springform gemacht, die Backzeit erhöht sich dadurch. Wirklich sehr lecker. Danke für das tolle Rezept!
Sehr luftig & saftig. Mit der doppelten Menge Rum& 150ml Glühwein... Köstlich !!! In der Springform war die Backzeit mit Ober/unter Hitze 30min . Hab die Nüsse vergessen... Die hab ich am Ende einfach darüber gestreut :)
Hallo, ich habe den Kuchen als Nachtisch an Heiligabend gebacken. Er hat im Ofen wesentlich länger gebraucht als 20 Minuten ist dann aber doch sehr locker und luftig geworden. Ich habe außerdem noch Rosinen in den Teig gemischt, was sehr gut gepasst hat. Meine Familie war begeistert, ein tolles Rezept, dass ich sicher nochmal wieder backen werde!
mmmh serh lecker, jetzt ist zwar nicht mehr Weihnachten, aber die Reste müssen ja schließlich verwertet werden. Das Rezept ist ganz einfach, der Rührkuchen hat sogar bei mir geklappt und das mag schon was heißt, Rührkuchen funktionieren bei mir meistens nicht. Vielen Dank, werd Fotos machen und bei gelegenheit hochladen.
Ein sehr einfach zu backender und leckerer Kuchen und richtig schön weihnachtlich. Habe ihn gestern gebacken und als wir abends von einer Weihnachtsfeier kamen, mussten wir ihn schon probieren. Mein Mann ist der Meinung das ich diesen Kuchen jetzt vor Weihnachten immer backen soll.
Hallo, also geschmacklich war der Kuchen wirklich sehr lecker. Aber meiner war extrem trocken und bröselig. Also irgendetwas hab ich hier falsch gemacht. Kann mir jemand was dazu sagen? Ich hab Milch statt Glühwein genommen. Kann das die Ursache sein? LG Miriam
Hallo Sehr schöne Fotos. Bei mir war der Kuchen immer viel flacher, da ich ein normales großen Backblech verwende. Halbfettmargarine schmeckt man bei dem Kuchen aber nicht raus !!!! Zum Kaloriensparen absolut ok. Sally
Hallo, dein Weihnachtskuchen ist sehr lecker gewesen und schnell gemacht ist er noch dazu. Ich hatte allerdings Butter genommen, da ich keine Margarine mag. Ein sehr schönes Rezept, ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie