Zutaten
für300 ml | Eierlikör |
350 ml | Weißwein, lieblich |
1 ½ Pck. | Vanillinzucker |
1 Schuss | Rum |
Sahne (Sprüh-) |
Zubereitung
Den Eierlikör und den Weißwein mit einem Schneebesen in einem kleinen Topf verrühren und zwar vor dem Erhitzen. Beides sollte in etwa die gleiche Temperatur haben. Dann den Vanillinzucker dazugeben und langsam unter Rühren erhitzen, aber nicht kochen. Wenn der Punsch richtig heiß ist, den Rum unterrühren.
Dann in 4 kleine Tassen oder Gläser füllen und mit Sprühsahne verzieren.
Am meisten Spaß macht es, den Punsch mit einem Strohhalm zu schlürfen.
Dann in 4 kleine Tassen oder Gläser füllen und mit Sprühsahne verzieren.
Am meisten Spaß macht es, den Punsch mit einem Strohhalm zu schlürfen.
Kommentare
Lecker lecker lecker und voll simpel !!...man kann deswegen auch sogar den Rum weglassen, aber mit Strohhalm ist leider 😆 zungenverbrühend
Super lecker, danke für das Rezept. Habe als Alternative mit weissem Glühwein statt lieblichem Wein getestet. Dafür den Rum weggelassen. Schmeckt auch toll. Wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest.
Habe heute für meinen Besuch das Rezept ausprobiert. Super lecker geworden. Habe selbstgemachten Eierlikör genommen. Kann ich nur empfehlen. Besser als wie auf jeden Weihnachtsmarkt. Liebe Grüße und schöne Weihnachten.
Es ist 22.00 Uhr und wir haben Appetit auf einen Drink. Da fällt mir dieses Rezept ein. Köstlich! Zum Testen habe ich nur die Hälfte des Rezeptes genommen. Absolut lecker! Danke für das Einstellen dieses Rezeptes sagt wuestenhanni 🍸
Super lecker. Im Gegensatz zum Glühwein schmeckt hier lieblicher Wein wirklich am besten. Ein Schuss brauner Rum und jammi! Ach ja, habe zuerst Wein und Likör komplett zusammen geschüttet und dann verrühren wollen. Ich hatte geronnen Likör. Obwohl alles kalt war. Den Likör rührend in den Wein giessen hat besser geklappt;)
Nach einem (fast) Winterspaziergang heute diesen Punsch probiert, und es gibt nichts weiter zu sagen: einfach perfekt und sowas von lecker. Vielen Dank dafür und herzliche Grüße von Gabi
Aber Hallo.. Der hat's in sich :-) Schmeckt superlecker und wirklich wie auf dem Weihnachtsmarkt. Nur vermutlich noch etwas stärker.. Nach zwei Gläsern steigt die Stimmung schon gewaltig.. Ich habe keine Sprühsahne verwendet, weil ich die nicht so gerne mag, sondern Cremefine frisch aufgeschlagen, ansonsten habe ich mich exakt an das Rezept gehalten. Vielen Dank dafür, den gibt es bei uns an Heiligabend ;-)
Superlecker. Auf dem Weihnachtsmarkt war so viel los das man gar nicht an die Buden kam. Hatte noch selbstgemachten Eierlikör und dann war der Eierpunsch zu Hause schnell gemacht.
Hallo, einfach nur leckerrrrr..... War schneller weg, als ich den Punsch gemacht hatte! Wir haben noch nen Geburtstag im Januar und da gibts den 10000%ig wieder. LG Tina
Hallo, sehr, sehr lecker .... 4 Liter sind auf unserer Geburtstagsfeier weggeangen wie nichts. Und ich habe sogar im Eifer des Gefechts den Rum vergessen und für Sahnehäubchen gar keine Zeit gefunden. Das wird aber im kleineren Kreis auf jeden Fall nachgeholt und richtig gemacht. Sehr empfehlenswert, danke!! Beste Grüsse, Ullimi