Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 20 Minuten
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und den Teig gut durchkneten. In zwei Portionen teilen und 3 Stunden gehen lassen. Nochmals kneten, zwei Laibe formen und nochmal 1 Stunde gehen lassen.
Mit einer Gabel mehrfach die Brotoberfläche einstechen. Im vorgeheizten Ofen ¾ Stunde bis 1 Stunde bei 220°C backen. Zum Backen 1 Tasse Wasser auf den Boden des Backofens stellen.
Carmen
Ich habe gestern dieses sehr gute Brot gebacken. Mit Dinkelmehl 812 und Österreichischem Roggenmehl 960. Ich habe die 1 1/2 fache Menge genommen. Statt Zucker Zuckerrübensirup,15g Salz,15g Backmalz, je 1/2 Tl gemahlenen Kümmel u Koriander. Das Brot ist gut aufgegangen. Ich hab es im Gusseisernem Topf 15 Min bei 250° und 25 min bei 220°gebacken. Dabei in den letzten 10 Min ohne Deckel. Mit dem Brotgewürz kann man ganz nach Geschmack variieren. Ein super Rezept, wenn's schnell gehen muss. Wird auf alle Fälle öfter gebacken. Auch mit anderen Mehlen.
Hi ich habe heute Dein Brot gebacken. Habe 550 und 11er Mehl genommen. Daa Ergebnis ist eine gut riechende Wurfwaffe 🙈 kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe?? Das Brot ist mehr wie steinhart geworden 😔
Hallo,
könnt ihr mir sagen, ob ich das Brotgewürz im Supermarkt bekomme oder muß ich das beim Bäcker holen?
Ich kenne es nicht und habe für meine Brote eigentlich immer nur Salz und evtl. Knobi oder Zwiebeln verwendet.
LG wemdyoma
Hallo Gudrun,
also hier bekommt man Brotgewürz nicht im Supermarkt. Und auch
nicht beim Bäcker.
Ich habe mir das Gewürz bestellt beim Hobby-Bäcker-Versand.
Hab aber auch Mehl usw. mitbestellt, weil sonst die Versandkosten
zu hoch gewesen wären.
In meinem Bioladen gibt es aber auch Brotgewürz. Vllt. hat auch
ein Bioladen in deiner Nähe dieses Gewürz.
Brotgewürz kannst du dir aber auch selbst machen. Es besteht
aus Koriander, Fenchelsamen und Kümmel. Da kannst du dir
das Gewürz so mischen, wie du es möchtest.
lg Bibi
Hallo brandl123,
habe aus Deinem Rezpet einen Laib gemacht. Bei meinem gemahlenen Brotgewürz steht drauf, dass man auf 500 g Mehl 1 TL verwenden soll. Ich habe einen gehäuftel TL genommen und das hat gut gepaßt.
Geschmacklich ist das Brot sehr gut und die Angaben haben alle gut gepaßt.
LG,
Fluse
Hallo brandl123,
du schreibst in deinem Rezept 1/4 Pck. Brotgewürz. Wieviel ist denn in deiner Packung enthalten? Ich habe eine Packung zu Hause mit 100 g Inhalt, es gibt aber auch noch größere...
Normalerweise verwende ich 1 - 2 TL vom Brotgewürz für ein Brot. Könntest du bitte deine Angabe etwas konkretisieren?
Danke und viele Grüße,
s-fuechsle
Kommentare
Super leckeres Brot. Backe ich sehr oft. Ist die lange Gehzeit echt wert. Ich nehme nur etwas weniger Salz.
Carmen Ich habe gestern dieses sehr gute Brot gebacken. Mit Dinkelmehl 812 und Österreichischem Roggenmehl 960. Ich habe die 1 1/2 fache Menge genommen. Statt Zucker Zuckerrübensirup,15g Salz,15g Backmalz, je 1/2 Tl gemahlenen Kümmel u Koriander. Das Brot ist gut aufgegangen. Ich hab es im Gusseisernem Topf 15 Min bei 250° und 25 min bei 220°gebacken. Dabei in den letzten 10 Min ohne Deckel. Mit dem Brotgewürz kann man ganz nach Geschmack variieren. Ein super Rezept, wenn's schnell gehen muss. Wird auf alle Fälle öfter gebacken. Auch mit anderen Mehlen.
Hallo, ich hab einen Laib geformt aus der Teigmenge. Uns hat dein Brot sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept. Liebe Grüße yatasgirl
Hi ich habe heute Dein Brot gebacken. Habe 550 und 11er Mehl genommen. Daa Ergebnis ist eine gut riechende Wurfwaffe 🙈 kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe?? Das Brot ist mehr wie steinhart geworden 😔
Mega lecker und ganz einfach!
Hallo, könnt ihr mir sagen, ob ich das Brotgewürz im Supermarkt bekomme oder muß ich das beim Bäcker holen? Ich kenne es nicht und habe für meine Brote eigentlich immer nur Salz und evtl. Knobi oder Zwiebeln verwendet. LG wemdyoma
Hallo Gudrun, also hier bekommt man Brotgewürz nicht im Supermarkt. Und auch nicht beim Bäcker. Ich habe mir das Gewürz bestellt beim Hobby-Bäcker-Versand. Hab aber auch Mehl usw. mitbestellt, weil sonst die Versandkosten zu hoch gewesen wären. In meinem Bioladen gibt es aber auch Brotgewürz. Vllt. hat auch ein Bioladen in deiner Nähe dieses Gewürz. Brotgewürz kannst du dir aber auch selbst machen. Es besteht aus Koriander, Fenchelsamen und Kümmel. Da kannst du dir das Gewürz so mischen, wie du es möchtest. lg Bibi
Du bekommst es sehr gut hier..... https://www.teetraeume.de/index.php
Hallo brandl123, habe aus Deinem Rezpet einen Laib gemacht. Bei meinem gemahlenen Brotgewürz steht drauf, dass man auf 500 g Mehl 1 TL verwenden soll. Ich habe einen gehäuftel TL genommen und das hat gut gepaßt. Geschmacklich ist das Brot sehr gut und die Angaben haben alle gut gepaßt. LG, Fluse
Hallo brandl123, du schreibst in deinem Rezept 1/4 Pck. Brotgewürz. Wieviel ist denn in deiner Packung enthalten? Ich habe eine Packung zu Hause mit 100 g Inhalt, es gibt aber auch noch größere... Normalerweise verwende ich 1 - 2 TL vom Brotgewürz für ein Brot. Könntest du bitte deine Angabe etwas konkretisieren? Danke und viele Grüße, s-fuechsle