Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Den Portulak gründlich waschen und trocken schleudern. Den Sesam in einer Pfanne goldbraun anrösten. Dann die in Scheiben geschälten Knoblauchzehen mit etwas Olivenöl goldgelb anbraten. Anschließend die Knoblauchscheiben aus der Pfanne nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Das Öl bitte nicht weggießen, es wird für das Dressing verwendet. Das Öl mit Apfelessig Honig verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun die Schinkenwürfel in der Pfanne anbraten, bis sie leicht kross sind.
Jetzt den Portulak auf einem großen flachen Teller anrichten, den Sesam und die Schinkenwürfel untermischen und darüber den Käse zerkrümeln. Zu guter Letzt die Knoblauchscheiben darüber verteilen und das Dressing drübergießen.
Als Alternative zum Ziegenkäse auch gerne ein würziger Käse benutzt werden. Ich empfehle frischen Parmesan.
Kommentare
Habe, damit ich auf 300 g kam, mit Rapunzel aufgefüllt. War kein Fehler ... ! Optisch toll, so gesund und oberlecker! Er ist (fas)t schnell gezaubert. DANKE.
Ich habe beim Stöbern diesen tollen Salat entdeckt, ihn als Inspiration genutzt und ein bisschen abgewandelt: Für meinen Mann und mich habe ich eine frische und drei getrocknete Tomaten hinzugefügt. Wir haben auch Feldsalat und Portulak gemischt, Pinienkerne und rote Zwiebel kurz in der Pfanne angebraten und ein Dressing aus Öl, dunklem Feigen-Balsamico und Kräutersalz (mit rauchigem Aroma) hinzugefügt. Und ein paar Weintrauben, weil die so gut zum Ziegenkäse passen. Bild folgt! Vielen Dank für die Idee!
Super! Hab heute das erste mal Portulak zubereitet. Diese Zutaten hatte ich alle im Haus. Statt Ziegenkäse habe ich tatsächlich Parmesan genommen (mein Mann hasst leider Ziegenkäse) und etwas weniger Knoblauch, was allerdings ein kleiner Fehler war. Der Salat hat uns sehr gut geschmeckt! Fünf Sterne !
Haben den Salat heute zufällig beim Stöbern entdeckt und auch gleich ausprobiert. Statt Sesam haben wir Pinienkerne hinzu gegeben und den Salat mit Erdbeeressig abgescheckt. Super Rezept - werden wir bestimmt bald wieder machen! Vielen Dank und schöne Grüße!
Hallo OliverBerlin, sehr schmackhaft Dein Salat! Hatte jedoch keinen Schinken da - funktioniert trotzdem - und einen Teil des Portulaks wurde mit Feldsalat ersetzt. Das Dressing ist ausgezeichnet. Viele Grüße aus Bayern!
Also ich hab den Salat gerade gemacht wenn auch mit Pinienkernen und zusätzlich mit geraspeltem Radieschen .Hammerlecker besten Dank für das Rezept. Münsterländer Grüße Siwola