Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Das Vanilleöl in ein Schraubglas tropfen, das Glas schließen und gut schütteln, damit sich das Öl an den Glaswänden gut verteilt. Den Zucker hinzugeben, das Glas verschließen, nochmal schütteln und 14 Tage ruhen lassen.
Synthetisches Vanilleöl ist hier sicher nicht gemeint. Das sollte man auch keinesfalls verzehren! Da steht "ätherisches Vanilleöl", damit ist auch sicher 100% naturreines Öl gemeint, was aber auch recht teuer ist...
Nichts gegen Hausfrauenküche... aber wenn man sich Synthetischen Vanillezucker zuführen will kann man auch den vom Discounter oder Dr. Otte nehmen... Das meiste Vanilleöl ist synthetisches Vanillin mit Raffiniertem Sojaöl o.ä.
Mein Tipp: "gebrauchte" sprich ausgeschabte Vanillestange in die 200g Zucker stecken - Glas verschließen und 2 Wochen warten ;)
Kommentare
bin sehr froh um dieses Rezept, da ich auf den synthetischen Vanillinzucker angewiesen bin weil ich gegen die Vanilleschote allergisch reagiere
ich bin sehr froh um dieses Rezept, da ich auf den "synthetischen" vanillinzu
Synthetisches Vanilleöl ist hier sicher nicht gemeint. Das sollte man auch keinesfalls verzehren! Da steht "ätherisches Vanilleöl", damit ist auch sicher 100% naturreines Öl gemeint, was aber auch recht teuer ist...
Nichts gegen Hausfrauenküche... aber wenn man sich Synthetischen Vanillezucker zuführen will kann man auch den vom Discounter oder Dr. Otte nehmen... Das meiste Vanilleöl ist synthetisches Vanillin mit Raffiniertem Sojaöl o.ä. Mein Tipp: "gebrauchte" sprich ausgeschabte Vanillestange in die 200g Zucker stecken - Glas verschließen und 2 Wochen warten ;)