Zutaten
für500 g | Fischfilet(s) |
125 ml | Bier |
125 g | Mehl |
2 | Ei(er), getrennt |
40 g | Butter |
Salz und Pfeffer | |
Frittierfett |
Zubereitung
Zunächst das Mehl mit Salz würzen und mit Bier glatt verrühren. Die Eier trennen und das Eiweiß zunächst beiseite stellen. Das Eigelb unter den Bierteig rühren und den Teig ca. 15 Minuten ausquellen lassen. Die Butter auf niedriger Temperatur zerlassen und etwas abkühlen lassen, dann mit dem Handrührgerät unter den Bierteig rühren. Das Eiweiß steif schlagen und unter den Bierteig heben.
Rotbarschfilet oder Seelachsfilet in mundgerechte Stücke teilen und mit etwas Küchenpapier trocken tupfen. Mit Pfeffer und Salz würzen.
Die Fritteuse ohne Korbeinsatz auf ca. 170° vorheizen. Die Fischportionen einzeln durch den Teig ziehen und vorsichtig ohne Korb in das heiße Frittierfett legen. Dabei nicht mehr als 5 oder 6 Fischstücke auf einmal frittieren. Sie dürfen sich nicht berühren. Nach ca. 5 Minuten den ausgebackenen Fisch mit einer Schaumkelle aus der Fritteuse heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Warm halten, bis aller Fisch frittiert ist.
Rotbarschfilet oder Seelachsfilet in mundgerechte Stücke teilen und mit etwas Küchenpapier trocken tupfen. Mit Pfeffer und Salz würzen.
Die Fritteuse ohne Korbeinsatz auf ca. 170° vorheizen. Die Fischportionen einzeln durch den Teig ziehen und vorsichtig ohne Korb in das heiße Frittierfett legen. Dabei nicht mehr als 5 oder 6 Fischstücke auf einmal frittieren. Sie dürfen sich nicht berühren. Nach ca. 5 Minuten den ausgebackenen Fisch mit einer Schaumkelle aus der Fritteuse heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Warm halten, bis aller Fisch frittiert ist.
Kommentare
Es hat uns sehr gut geschmeckt! Die Konsistenz war toll, wie auf dem Markt. Und superlecker dazu :)
Schaut lecker aus kann man das auch in der Pfanne backet?
Habe soeben das Backfisch Rezept ausprobiert und sorry aber ich kann dir positiven Bewertungen nicht verstehen,ich habe schon einige Backfisch Rezepte ausprobiert aber habe gedacht das ich Mal ein neues ausprobiere ,das hat überhaupt nix mit Backfisch zu tun ,Ei hat da überhaupt nix zu suchen,werde es nicht nochmal machen.richtiger Backfisch sieht anders aus und wir sind hier zu dritt und sind uns einig daß dies der schlechteste Backfisch war den wir ausprobiert haben.
Das Rezept ist absolut Top. Der Bierteig ist so wie er sein sollte. Einfach in der Zubereitung und unglaublich lecker. Habe den Backfisch mit Kabeljau gemacht. War klasse, danke für das Rezept.
genial und superknusprig. Ich habe Seelachsfilet in der Pfanne mit Butterschmalz ausgebacken. Vielen Dank für das Teilen des Rezeptes. Liebe Grüße, lucy2203
Hatten wir heute mal versucht und schmeckte uns sehr gut,habe allerdings nicht die Friteuse sondern einen kleineren Topf genommen weil man das Fett warscheinlich nicht so schnell wieder nutzt,muß man dann nicht soviel Öl entsorgen, sehr gut ++++
Hallo zimme_1975 Ich nehme immer eine Bierteig-Pulver-Gewürzmischung. Die Bierteig-Pulver-Gewürzmischung in eine kleine Schüssel geben und mit Bier anrühren bis ein zähflüssiger Teig entstanden ist. Nun tauche ich die vorher gut trockengetupften Fischfilets in den fertigen Bierteig und frittiere sie bei 170°C ca 4-5Min. in der Friteuse, (würzen der Filets ist nicht notwendig, da alle Gewürze bereits im Teig enthalten sind). Der Bierteig verleiht dem Fisch ein besonderes Aroma. Schmeckt wie auf der Kirmes. Ich werde paar Fotos hochladen. LG. Hans
Hallo Hans. Endlich komme ich mal wieder dazu hier reinzuschauen und will mich auch gleich bei dir für deinen Vorschlag und besonders für deine Bilder bedanken. Gruß Christian
Aber geht's hier nicht gerade darum den Teig selber zu machen?
hallo, ich habe eben das rezept ausprobiert und muß sagen war echt lecker. werden wir jetzt öfter machen,haben den backfich immer nur auf schützenfesten gegessen,aber deiner ist besser und preiswerter. vielen dank dafür. gruß jürgen