Katrins Quarkkeulchen ohne Kartoffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

super schnell, preiswert und lecker für Genießer

Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (282 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 13.02.2010



Zutaten

für
500 g Quark, keine Magerstufe
8 EL Mehl
2 Ei(er)
3 EL Zucker
1 Prise(n) Salz
2 EL Grieß
1 Schuss Zitronensaft
n. B. Korinthen
Sonnenblumenöl zum Ausbacken
Apfelmus
Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Aus dem Quark, Mehl, Eiern, Zucker, Salz, Grieß, Zitrone und evtl. einigen Korinthen einen Teig rühren.
Wenn der Teig etwas fester gewünscht wird, noch etwas Mehl zugeben.

Etwas Sonnenblumenöl in der Pfanne erhitzen.

Ich nehme zwei Esslöffel, um den Teig mit dem einen zu portionieren und mit dem anderen in die Pfanne abzustreifen, da der Teig nicht formbar ist.
Die Quarkkeulchen auf beiden Seiten goldbraun backen.

Mit Zucker bestreuen und mit Apfelmus servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MontySpinnerratz

Hab die schon so oft gemacht. Super schnell und wirklich lecker👍🏻

02.05.2023 09:53
Antworten
rakemoon

Das Rezept stimmt nicht! Das Verhältnis Quark - Mehl ist falsch. Man braucht die doppelte Anzahl an EL Mehl, Da ja hier ohne Kartoffel gearbeitet wird. Zuerst war die Masse viel zu dünn. Nach Zugabe von 2 EL Mehl ging es einigermaßen. Zutaten für eine Person. Man konnte sie trotzdem nicht richtig wenden. Geschmeckt hat es gut, leicht säuerlich, das wird vom Quark kommen. Doch mit Brombeermarmelade wurde es dann abgerundet. Bitte prüfen sie die Angaben zu ihren Zutaten besser.

28.04.2023 10:28
Antworten
Hobbybäckerin2711

Also ich mache diese Quarkkeulchen oft und das Rezept stimmt sehr wohl! Hast du evtl. den Grieß vergessen? Der sorgt ja auch noch für Bindung. Man muss die Keulchen nur vorsichtig braten (bei mittlerer Hitze) und warten, bis die Quarkmasse etwas gestockt ist. Dann mit einem Pfannenwender ganz drunterfahren bzw. "aufladen" und mit Schwung umdrehen - hat bei mir noch immer geklappt!

12.05.2023 14:09
Antworten
dn92q2qn67

Sooo lecker ... mit Puderzucker bestäubt ein Gedicht :)

08.03.2023 11:50
Antworten
anke1069

Hallo! Vielen Dank für das tolle einfache Rezept. Mein Mann wünscht sich schon ewig Quarkkeulchen und ich hatte keine Lust auf viel Arbeit. Es war einfach lecker und lecker einfach 🥰🥰🥰

07.03.2023 19:47
Antworten
Cookie2010SP

Wir haben das Rezept nachgekocht. Super lecker und einfach in der Zubereitung. Wir fanden es gut, daß wir nicht extra Kartoffeln kochen und stampfen mussten, sondern gleich loslegen konnten. Somit geht alles sehr schnell. Danke Stefan und Liane PS: Wir haben unser Ergebnis als Bild hochgeladen.

11.04.2010 14:04
Antworten
orangerot

Hallo, wir (ich) sind Süßmäuler und uns hat es sehr gut geschmeckt. Geht superschnell und ohne Aufwand. Danke

03.03.2010 13:51
Antworten
lade

Hallo orangerot, freut mich, dass Euch die Quarkkeulchen geschmeckt haben ! Viele Grüße von lade

03.03.2010 16:59
Antworten
DaFra

Sehr lecker! Vielen Dank! Das wird es bei mir noch häufiger geben.

18.02.2010 08:01
Antworten
lade

Hallo DaFra, es freut mich, dass es Dir gelungen ist und geschmeckt hat ! LG lade

18.02.2010 13:12
Antworten