Anisplätzchen

Anisplätzchen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Anislaible mit Füßchen

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.02.2010



Zutaten

für
3 große Ei(er)
250 g Puderzucker
250 g Mehl
1 TL Anis, gemahlen
1 Pck. Vanillezucker (Bourbon-)
Fett, für das Backblech
Mehl, für das Backblech

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 30 Minuten
Eier mit Zucker ca. 5 min weißcremig rühren. Anis, Vanillezucker und Mehl unterrühren. Der Teig hat eine sehr zähe Konsistenz. Die Masse in kleinen Häufchen auf ein gefettetes und gemehltes (kein Backpapier) Backblech spritzen. (Bei mir werdens 4 Bleche). Die Plätzchen vor dem Backen an einem kühlen Ort 24 h trocknen lassen, dabei zerlaufen sie noch ein wenig.
Auf mittlerer Schiene bei 160°C 10-15 min backen.

Tipp:
Macht man zu große Häufchen, gehen sie nicht auf.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Opossum666

Backpapier (und auch Backfolie) geht, nur sollte man das wegen der Trockenzeit trotzdem leicht fetten. Auf Mehl kann dabei verzichtet werden. Ein paar Änderungen habe ich allerdings vorgenommen: 1. Die Anismenge wurde auf 10g erhöht, weil uns der Geschmack zu schwach war. 2. Die Kekse trockneten über Nacht (ca. 14 Stunden) bei Zimmertemperatur, hatten eine feste Haube und bekamen schöne Füsschen. 3. Die Backtemperatur wurde auf 145° reduziert und die Kekse bei Umluft etwa 13 Minuten gebacken.

05.11.2015 10:38
Antworten
eimer73

Das sieht dann aus wie zwei Etagen... Hab damals noch keine Fotos hochladen können und dieses Jahr mach ich keine, weil außer mir keiner Anis mag, obwohl das Aroma hier echt dezent ist..... Backpapier läßt sie nicht schön trocknen. Das zieht die Feuchtigkeit nach unten und hält sie dann da. Kann sein, dass es trotzdem geht, hab ich aber noch nicht probiert.. Hab mal selbstgemachte Nudeln auf Backpapier trocknen lassen... Die haben dann schön festgeklebt und ewig gebraucht...

20.11.2012 19:54
Antworten
Sandybaby

Warum darf man kein Backpapier nehmen? Und was für Füßchen sollen das sein? Danke für Info.

20.11.2012 09:18
Antworten