Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Butter und Nugat in kleine Würfel schneiden. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Butter, Haselnüsse, Backpulver und Nugatwürfel zu einem glatten Mürbteig verarbeiten. Abdecken und ca. 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180°C (Umluft: 160°C, Gas: Stufe 2) 6 - 8 Minuten backen.
Die Kuvertüre grob hacken. Kuvertüre und Kardamom in eine Edelstahlschüssel geben und über einem Wasserbad langsam schmelzen. Dabei mehrmals umrühren und die Schokolade nicht zu heiß werden lassen.
Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit Schokolade verzieren. Man kann die Plätzchen auch einfach nur leicht mit Puderzucker bestreuen oder pur zu einer Tasse Kaffee genießen.
Kommentare
Hallo, ich bin total begeistert, Teig ließ sich super ausrollen( mache das allerdings IMMER unter Frischhaltefolie. Jetzt bin ich nur noch auf den fertig gebackenen Geschmack. Roh super👍👍👍
Hallo! Wir haben morgen, am zweiten Weihnachtstag, die ganze Familie zu Besuch, weshalb ich heute in aller Gemütlichkeit noch ein paar Bleche vermeintlich einfacher Rezepte backen wollte. Diese hier haben mich aber einige Nerven gekostet. Leider hatte ich die Kommentare nicht gelesen. So wurde ich auch davon überrascht, dass sich der Teig auch nach mehreren Stunden im Kühlschrank nicht bearbeiten ließ. Er war total bröselig. Ich denke, es fehlt Butter. Leider hatte ich keine mehr. Also habe ich schließlich einen Löffel Nuss-Nougat-Creme eingearbeitet. Dann ging das Ausrollen halbwegs. Aber im Ernst: Wenn ich ein Rezept mit feinstem Konditor-Nougat mache und dann mit Kaufhaus-Brotaufstrich „retten“ muss, ist das schon sehr ärgerlich! Kann es sein, dass mit „Nougat“ tatsächlich Nuss-Nougat-Creme gemeint war? Dann könnte es auch hinkommen mit der Teig-Konsistenz. Aber das muss man natürlich vorher wissen... Dennoch: Allen zusammen frohe Weihnachten! JuniaJakob
Muss meinen Vorrednern zustimmen: An sich sehr lecker, aber der Teig lässt sich einfach nicht ausrollen, da zu bröselig. Auch ein Eigelb half da nicht. Ist da vielleicht ein Fehler bzgl. der Mengenangaben im Rezept? Denn bei Super-Trüffel scheint es ja zu klappen...
Ich habe die gestern die Plätzchen gestern backen wollen. Leider ist der Teig total zerbröselt. Ein Ausstechen war nicht möglich. Gekühlt war genug.
Hallo, ich habe das Rezept gestern, allerdings ohne Kardamon, ausprobiert und bin total begeistert. Auch in meiner Familie sind sie super angekommen. Ich muss nur bein nächsten Backen die dreifache Menge nehmen, da die Plätzchen schon wieder alle sind :-)) Ich danke dir für dieses tolle Rezept :-D
Hallo Super-Trüffel! Danke für den Hinweis mit dem Eigelb. Ich werde die Plätzchen auf jeden Fall nochmal backen, denn geschmacklich sind sie ja sehr lecker. Na dann auf ein zweites Mal. Werde berichten ob sie mit Eigelb besser zu verarbeiten waren. LG Betty
Halöle noch mal, an alle, die mein Rezept ausprobiern wollen, mir ist gerade noch eingefallen, dass man dem Teig, wenn er immer wieder bricht auch noch ein Eigelb zufügen kann, da das den Teig festigt... Viel Spaß allen Bäckern und Bäckerinnen in der Weihnachtszeit. :-) LG Super-Trüffel
Hallo Betty 4862, schön, dass du mein Rezept ausprobiert hast. Dass der Teig sich bei dir nicht gut ausrollen ließ, könnte daran liegen, dass er evtl. vorher nicht genug gekühlt war oder wenn er geklebt hat zu wenig Mehl im Teig war. Hoffe dir gelingen sie beim vielleicht 2ten Mal besser und vor allem der Geschmack zählt. Ich wünsche dir noch viel Spaß beim ausprobieren anderer Rezepte, denn die Weihnachts- und Plätzchenbackzeit fängt ja jetzt erst an! Viele liebe Grüße Super-Trüffel
Hallo Super-Trüffel! Habe gestern Deine Nuss-Nougatplätzchen gebacken. Leider liess sich der Teig bei uns überhaupt nicht ausrollen, er ist immer wieder gebrochen. Daher konnten wir keine Plätzchen ausstechen. Wir haben den Teig zu Kugeln gerollt und diese dann etwas platt gedrückt. So konnte man die Plätzchen gefahrlos backen ohne das sie auseinander fallen. Geschmacklich sind sie aber sehr gut und wir haben einen grossen Teil schon verputzt. LG Betty