Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Butter in einem Topf erhitzen, Honig und Zucker beifügen. Zusammen etwa 4 Minuten kochen und anschließend die Mandeln in die heiße Masse einrühren. Nicht mehr aufkochen, aber weiterhin heiß halten und darauf achten, dass die Masse nicht anbrennt.
Aus der noch heißen Masse mit einem Teelöffel Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Die Haufen so groß machen, wie man später die Plätzchen haben möchte. Dabei genügend Abstand zwischen den einzelnen Häufchen lassen. Die Form der Haufen ist jetzt nicht so entscheidend, da die Masse im Backofen nochmals zerläuft.
Anschließend im Backofen bei etwa 180°C (Umluft) für etwa 5 Minuten backen, bis die Häufchen eine goldgelbe Farbe annehmen. Dann zum richtigen Zeitpunkt schnell aus dem Ofen nehmen, die heißen Häufchen auf einen Teller geben und zur gewünschten Plätzchenform formen. Am einfachsten geht das mit den Fingern, aber Achtung, die Masse ist noch sehr heiß.
Am besten eine zweite Person hinzuziehen: Eine Person nimmt die heiße Masse mit Teelöffeln vom Blech und die zweite Person formt daraus sogleich mit den Fingern die Plätzchen (Achtung: sehr heiß!! Nur kurz anfassen und die Finger zwischendurch im kalten Wasser abkühlen)
Anschließend die Plätzchen ausreichend abkühlen lassen und dann genießen, solange welche da sind …
Kommentare
Leider zerlaufen die Plätzchen im Ofen extrem, hab mich dann erinnert dass bei Florentiner Mehl mit rein kommt für die Bindung. Also alles von vorne, hab mich sehr geärgert und Rezept wird gelöscht.
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gab es in diesem Jahr als kleine Aufmerksamkeit für Familie und Freunde zu Weihnachten. Foto ist unterwegs. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2020. 🌟🎄☃️🎁⭐🌲❄⛄🍾
Hallo Wirklich gute Plätzchen Habe einen Teil auf dem Blech gebacken wo sie mir auch zerlaufen sind,habe nur die ganz breiten zusammen gemacht. Einen Teil habe ich dann in Silikon Muffinformen gemacht,einen Teil in Papier Muffinformen. In den Silikonformen sind sie SUPER geworden.Nach dem Abkühlen gingen sie perfekt aus den Förmchen. In den Papierformen blieb etwas Papier kleben. Habe nur noch 80gr. Zucker dazu gegeben. Jetzt zur Adventzeit würde ich noch Weihnachtliches Gewürz zu geben. LG
sehr süß aber gut zu machen
Wirklich super leckere Plätzchen. Ich habe sie etwas mehr verlaufen und auf dem Backpapier auskühlen lassen. Dann konnte ich sie einfach so abnehmen. So sind sie zwar nicht alle gleich geformt, aber das ändert ja nichts an dem leckeren Geschmack.
Sehr lecker. Allerdings finde ich die Rezeptbeschreibung ein klitzekleinesbisschen kompliziert und hat mich fast davon abgehalten die zu machen. Weil Du geschrieben hast das die Teilchen im Ofen zerlaufen hab ich es dann so gemacht das ich ein Blech voll mit den Mandeln bestrichen habe. Dann aus dem Ofen und wie es annabaera schon beschrieben hat erst kurz auskühlen lassen aber nicht festwerden lassen. Anschließend hab ich sie ich ein runde Plätzchenform gefüllt und es vorsichtig wieder ausgedrückt damit sie einigermassen gleichmässig sind. Ging ganz gut für mich. Ich hab allerdings eine Frage : Ist der Zucker wirklich notwendig weil ja schon Honig drinne ist, ist das nicht sowas wie doppelt gemoppelt? ist nur eine Vermutung ich hab echt keine Ahnung XD Ansonsten herzlich dank für das Rezept :)
Hallo, habe die Mandelknacker gemacht, sind super lecker :-) Mußte ich sogar mehrfach machen, weil alle so begeister sind :-) Habe die MK aber nicht mit den Fingern geformt, sondern wenn ich sie aus dem Backofen geholt habe, direkt mit 2 Teelöffel in "Form" gebracht. Habe ein Teil der MK auch noch in Schokolade gedippt, mit Schoki haben sie mir persönlich noch ein hauch besser geschmeckt. :-) Vielen Dank für das super tolle Rezept Liebe Grüsse
Hallo, habe die Plaetzchen heute gebacken und sie sschmecken einfach genial.Ich gebe dir 5 Sterne fuer dieses perfekte Rezept. Liebe Gruesse Katrin
Habe die Kekse gestern gemacht. Die sind so schön einfach und schnell gemacht. Dabei sehen die noch gut aus und schmecken richtig lecker. Sehr gutes Rezept. Meine Freundin war auch begeistert.
Ich hab es gerade nachgebacken und es ist unglaublich gut! Meine Familie ist begeistert und es ist wirklich nicht so aufwendig wie ich dachte! Du schreibst, dass man die Mandelplätzchen direkt nachdem man sie aus dem Ofen genommen hat nehmen und formen soll. Ich hab einige Minuten gewartet bis man sie leichter abnehmen konnte, und sie sich so ein bisschen ziehen ließen, hat besser geklappt. :) Aber wirklich ein tolles tolles Rezept mega lecker & sie schmecken echt "professionell", also auch super zum verschenken :D