Killer - Kirsch - Kuchen von Juulee und ischilein


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Killerkirschig gut

Durchschnittliche Bewertung: 4.74
 (77 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.02.2010



Zutaten

für
1 Glas Sauerkirschen, groß
200 g Butter, weich
140 g Zucker
4 Ei(er)
125 g Mehl
1 TL Backpulver
125 g Nüsse, gemischte oder Mandeln, gemahlen
100 g Schokoladenraspel
1 EL Kakaopulver
1 TL Zimt
2 EL Rum
3 EL Kirschwasser, Schwarzwälder
2 EL Zucker
viel Puderzucker, zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen.

Butter mit Zucker und Eiern gut schaumig rühren und nach und nach mit dem Rum, Mehl, Backpulver, Nüssen, Schokoraspeln, Kakao und Zimt vermischen und gut rühren.

Eine Springform (26 cm) fetten und mit Mehl bestäuben. Die Hälfte des Teiges in die Kuchenform füllen, die Kirschen darauf und die andere Hälfte des Teiges darüber geben.

Im vorgeheizten Backofen 60 Min. backen bei 160°C.

Den Kuchen nach dem Backen sofort auf eine Kuchenplatte stürzen und mit einem Holzstäbchen oder einer Stricknadel mehrmals einstechen.

Schwarzwälder Kirschwasser mit dem Zucker verrühren und diese Mischung über den warmen Kuchen in die Einstichlöcher träufeln, damit die Flüssigkeit gut einziehen kann.

Sofort danach den Kuchen dick mit Puderzucker bestäuben. Dadurch bildet sich beim Abkühlen eine kleine Zuckerkruste.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

luloudo

Ein toller Kuchen. Schnell gemacht - aber dann auch schnell leer... :-) Wir haben die Kindervariante mit Kirschsaft statt Rum / Kirschwasser gebacken, aber auch die Version wird bestimmt irgendwann getestet.

08.10.2023 19:49
Antworten
angilotta

Ein wirklich sehr einfacher und leckerer Kuchen. Ich hab ihn mit frischen Kirschen gemacht und hat wunderbar geklappt und geschmeckt!

16.07.2023 15:32
Antworten
Sandra_Mi

Das Reztpt ist wirklich Killer 😀 der Kuchen ist sehr saftig, fruchtig und schokoladig. Statt Schokoraspeln habe ich Schoko-Oster-Eier klein gehackt. Da bei uns oft Kinder mitessen, habe ich statt Rum nur Rumaroma rein, getränkt wurde der Kuchen mit einem Milch-Rumaroma-Gemisch, glasiert mit Vollmilchschokolade. Wirklich sehr lecker, der wird nicht lange halten 😜 *nomnom* 😀

05.07.2023 00:21
Antworten
Byteprofi

Ich backe gerne und viel und dieser Kuchen steht ganz vorne auf meiner Lieblingsskala. Der gelingt immer und ist der Erste bei einem Buffet der verschwunden ist. Ich habe die Menge des Obstlers ein wenig angepasst ( nach oben) damit er seinem Namen gerecht wird. Ist halt nix für Kindergeburtstag. 5 Sterne sind das Mindeste was man dafür vergeben kann. Danke für das Rezept

02.02.2023 20:43
Antworten
larya

Der Lieblingskuchen meines Mannes. Er gibt noch einen Klecks Sahne drauf und meint fast wie Schwarzwälder Kirschtorte 😊 Nur wesentlich schneller in der Zubereitung. Von mir 5 Sterne

30.03.2022 12:38
Antworten
Gloriadei

Hallo Ischilein, der Kuchen war ja soooo lecker!!! Ruck-zuck verputzt und nur zufriedene Gesichter. Schnell gemacht. Mit einem Wort: perfekt . ***** und lieben Dank für das Rezept von Gloriadei

29.10.2011 19:37
Antworten
supersüß

Huhu, mensch, jetzt back ich den zum dritten mal und sehe gerade, dass ich noch gar keinen Senf dazu gegeben habe. (Also nicht in den Kuchen ^^). Der ist suuuuper und sooo saftig. Die Schoki rasple ich immer selber. *Schmatz* Und irgendwo habe ich auch noch Bilder gespeichert. Bis dahin... LG Julia

10.06.2011 10:03
Antworten
Kuchengöttin

Hallo ischi, der Kuchen war schnell zubereitet, hat lecker geschmeckt und im Gegensatz zu ähnlichen Rezepten sind hier die Kirschen nicht auf den Boden gesunken sondern waren schön mittig, so wie es sein soll! Danke für das feine Rezept. Liebe Grüße Uschi

04.04.2011 18:02
Antworten
kälbi

Hallo, ein sehr empfehlenswerter Kuchen. Schnell zusammengerührt, schön saftig mit tollem Aroma. Da bei uns das Kirschwasser nicht getrunken wird, ist es in diesem Kuchen bestens aufgehoben. LG Petra

20.03.2011 13:08
Antworten
Juulee

Liebe ischiiiii SUPER, denn: was wäre die "Killerkirsche im CK" ohne einen Killerkirschkuchen !!! Ich habe den Kuchen gebacken und er schmeckt einfach lecker! Der Killereffekt durch das Kirschwasser gibt ihm eine feine Note. Schokoladig, fruchtig und nicht so süß! Man kann auch ruhig noch einen EL mehr Schnaps verwenden (gleichzeitig auch 1 EL Zucker mehr). Das verträgt er bestens! Und natürlich schmeckt er auch "ohne" Killer-Beigabe! Bilder habe ich hochgeladen! Grüßle Juulee

12.02.2010 11:28
Antworten