Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zuerst die dicke Rippe in einen großen Topf legen und ganz knapp mit Wasser bedecken. Die Brühwürfel und eine klein gewürfelte Zwiebel dazugeben und alles zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze das Fleisch gar kochen.
Nach ca. 1 Stunde Garzeit den Kohl in Streifen schneiden. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Beides mit in den Topf geben.
In einer Pfanne die Butter auf kleiner Flamme erhitzen. Die zwei übrigen Zwiebeln würfeln, in der Butter goldgelb braten und in den Eintopf geben.
Wenn das Fleisch nach ca. 90 Minuten Garzeit weich ist, mit einer Gabel aus dem Topf nehmen und auf einem Teller etwas abkühlen lassen. Dann den Knochen ablösen und das Fleisch in kleine Würfel schneiden.
Den Eintopf währenddessen mit einen Kartoffelstampfer bzw. einem Mixstab ein wenig pürieren, er sollte aber durchaus noch etwas stückig sein. Mit Zucker, Pfeffer und Salz abschmecken.
Am allerbesten schmeckt der Eintopf, wenn man nach dem Stampfen noch zwei oder drei Mettwürstchen mitziehen lässt.
Deftig, gut!
Ich brate die Zwiebeln mit geräucherten Schinken(weniger Fett) an! Anstatt Zucker nehme ich lieber Möhren!
Etwas Muskat gebe ich auch noch mit rein! Etwas Thymian! Aber super Rezept!
Danke!
glg
Habe mich ans Rezept gehalten nur die Rippchen vorher angebraten. Ich finde es schmeckt etwas kräftiger und gibt eine schöne Farbe .
15 min den Kohl mit den Kartoffeln kochen reicht meiner Meinung völlig aus
Habe auch noch Möhren hinzu gegeben und einen Porree, der noch rumlag.
Etwas mehr Zwiebeln und dann die Mettenden langsam ziehen lassen.
Manno, war das lecker!
Hallole,
auch ich habe heute diesen super leckeren Eintopf gekocht. Und der hat auch wirklich fantastisch geschmeckt... Allerdings war ich aufgrund fehlender Gewichtsangabe, den Kohl betreffend etwas überfordert. Bin schließlich losgegangen und habe den größten Kohl genommen den ich finden konnte... 5,4 KG!!!!!!!!!!! Ok ich gebe zu das war etwas zu viel... Aber was solls; im Gefrierschrank ist noch viiiiieeeeel Platz. Und morgen gibt es Kohlrouladen....
Liebe Grüße
Chrischtl
Habe soeben dein Rezept ausprobiert und ich muß dir sagen:......................
Ich habe schon lang nicht mehr so einen leckeren EINTOPF gegessen,ich werde ihn öfter machen.Danke
Kommentare
War sehr gut. Aber 'noch besser als bei Oma' geht gar nicht.
Deftig, gut! Ich brate die Zwiebeln mit geräucherten Schinken(weniger Fett) an! Anstatt Zucker nehme ich lieber Möhren! Etwas Muskat gebe ich auch noch mit rein! Etwas Thymian! Aber super Rezept! Danke! glg
Habe mich ans Rezept gehalten nur die Rippchen vorher angebraten. Ich finde es schmeckt etwas kräftiger und gibt eine schöne Farbe . 15 min den Kohl mit den Kartoffeln kochen reicht meiner Meinung völlig aus
bzw.mit chinakohl machen
die will ich mit dicke Rippen machen
Habe auch noch Möhren hinzu gegeben und einen Porree, der noch rumlag. Etwas mehr Zwiebeln und dann die Mettenden langsam ziehen lassen. Manno, war das lecker!
Hallole, auch ich habe heute diesen super leckeren Eintopf gekocht. Und der hat auch wirklich fantastisch geschmeckt... Allerdings war ich aufgrund fehlender Gewichtsangabe, den Kohl betreffend etwas überfordert. Bin schließlich losgegangen und habe den größten Kohl genommen den ich finden konnte... 5,4 KG!!!!!!!!!!! Ok ich gebe zu das war etwas zu viel... Aber was solls; im Gefrierschrank ist noch viiiiieeeeel Platz. Und morgen gibt es Kohlrouladen.... Liebe Grüße Chrischtl
Habe soeben dein Rezept ausprobiert und ich muß dir sagen:...................... Ich habe schon lang nicht mehr so einen leckeren EINTOPF gegessen,ich werde ihn öfter machen.Danke
Ein sehr leckerer Eintopf! Ich habe zu den Kartoffeln noch 3 Möhren dazu geschnitten und mit Mettendchen serviert. Liebe Grüße - Merceile
Geniales Rezept. Einfach lecker. Danke dafür. Grüße, Sascha