Fruchtige Husarenkrapfen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca. 30 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 08.02.2010



Zutaten

für
140 g Mehl
70 g Haselnüsse, gehackt
70 g Haselnüsse, gemahlen
70 g Zucker
1 Zitrone(n), unbehandelt, den Abrieb davon
140 g Butter, weiche
2 Eigelb
3 EL Konfitüre (Ingwerkonfitüre)
3 EL Konfitüre (Hagebuttenkonfitüre)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Das Mehl mit den gemahlenen Haselnüssen, Zucker und Zitronenabrieb in einer Schüssel mischen. Die Butter in Flöckchen schneiden, mit den Eigelben darauf geben. Alles mit dem Knethaken des Handrührers vermengen und dann zügig mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Folie wickeln und 1 Std. in den Kühlschrank legen.

Aus dem Teig Kugeln (ca. 2 cm Durchmesser) formen. Die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In der Mitte mit einem Kochlöffelstiel eine Vertiefung drücken. In die Vertiefungen von 15 Kugeln die Hälfte der Ingwerkonfitüre, in die Übrigen die Hälfte der Hagebuttenkonfitüre geben.

Im vorgeizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 180°C, Umluft: 160°C) ca. 20 Min. backen. Sofort nach dem Backen die Mulden mit der restlichen Ingwer- und Hagebuttenkonfitüre auffüllen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

nesnes

Ich hatte vor Jahren ein tolles fruchtiges Rezept für die Husarenkrapfen, aber leider verloren. Dieses hier kommt dem Meinen ganz nah. Lediglich etwas Saft der Zitrone und Zimt kommen bei mir noch hinzu. Deswegen danke ich Dir sehr für dieses Rezept und dass ich wieder an meine Husarenkrapfen komme!

30.11.2016 07:20
Antworten