Rotweinlikör
Zutaten
2 Liter | Rotwein |
600 g | Zucker |
2 Pck. | Vanillezucker |
2 kl. Flasche/n | Aroma, (Blutorangenkomposition, Liköraroma) aus der Apotheke |
0,38 Liter | Weingeist |
1/4 Liter | Rum oder Kirschrum |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Alle Zutaten in einem Topf miteinander mischen, leicht erwärmen und rühren, bis der Zucker aufgelöst ist (aber nicht aufkochen lassen!).
Dann in Flaschen abfüllen und 2-3 Wochen rasten lassen, sodass sich das Aroma entwickeln kann.
Ergibt ungefähr 3 Liter fertigen Rotweinlikör.
Dann in Flaschen abfüllen und 2-3 Wochen rasten lassen, sodass sich das Aroma entwickeln kann.
Ergibt ungefähr 3 Liter fertigen Rotweinlikör.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Zusatzinformation:
0,38 l = 3/8 l Weingeist (wurde von der Redaktion umgerechnet)
0,38 l = 3/8 l Weingeist (wurde von der Redaktion umgerechnet)
Wir haben machen diesen Likör seit 2 Jahren bei einem Weihnachtsstand als "Zipfelmütze". Dazu erwärmen wir den Rotweinlikör, geben ein Sahnehäubchen drauf und bestreuen dieses mit etwas Zimt. Das schmeckt wirklich sehr lecker und kommt bei den Besuchern unseres Standes immer gut an!
Ich habe auch ein Foto der Zipfelmütze hochgeladen!
Ich habe auch ein Foto der Zipfelmütze hochgeladen!
eliholl
09.02.2010 09:49 Uhr