Himbeer - Sahne - Joghurt - Traumdessert


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

erfrischend und köstlich

Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (130 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 07.02.2010 1286 kcal



Zutaten

für
500 g Himbeeren, TK
½ Liter Sahne
2 Pck. Sahnesteif
2 Becher Naturjoghurt
1 Pck. Rohrzucker, brauner

Nährwerte pro Portion

kcal
1286
Eiweiß
8,89 g
Fett
18,83 g
Kohlenhydr.
264,59 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
So wirds gemacht:
Die Himbeeren tiefgefroren in eine große Glasschüssel füllen.
Die Sahne mit dem Sahnesteif gut steif schlagen.

Den Naturjogurt zunächst in einer kleinen Schüssel cremig rühren und dann unter die Sahne heben und gut einrühren.
Diese Mischung auf die Himbeeren geben und glatt streichen.
Nun den Rohrzucker großzügig in einer richtig dicken Schicht (mind. 1 cm) auf die Masse streuen.

Über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Gekühlt servieren und nicht umrühren!

Anmerkung:
Die Himbeeren tauen über Nacht auf und auch der Saft sammelt sich am Boden der Schüssel.
Beim Servieren bitte darauf achten, dass man mit dem Löffel bis zum Boden (also bis zu den Himbeeren) kommt. Dass also jeder Gast eine Schicht aus Himbeeren, Creme und Zucker im Dessertschälchen hat.

Dieses Dessert ist der Renner auf jeder Grill-(Party). Ich mache dann immer die dreifache Menge

Die Säure der Himbeeren zusammen mit der Frische der Creme und der karamelligen Süße des braunen Zuckers harmonieren traumhaft miteinander.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kaschka911

Ich habe das halbe Rezept mit gemischten TK-Beeren gemacht. Die Creme hat mir sehr gut geschmeckt, da sie nicht zu mächtig war. Das Verhältnis Creme und Beeren war für mich persönlich auch sehr stimmig. Es hat mir sehr gut geschmeckt. Herzlichen Dank für das tolle Rezept. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

27.01.2023 17:06
Antworten
AndiuBilli

Einfach super das Rezept!!!

13.06.2022 22:57
Antworten
FlowerBomb

Hallo AndiuBilli, vielen herzlichen Dank für dein schönes Feedback. Freut mich, dass dir das Dessert so gut gelungen ist und es dir und deinen Lieben geschmeckt hat. Liebe Grüße Flower

19.06.2022 13:46
Antworten
Lunachiara

Huhu Flower 🙋🏽‍♀️ lange nicht mehr genossen, aber auch nach Jahren immer noch ein Renner. Ich habe es diesmal mit Skyr probiert, weil ich Naturjoghurt gar nicht mehr esse. Und von der Menge her war ich dann auch im Zweifel wegen der 2 1/2 Becher (habe es jetzt in den Kommentaren gelesen, dass du die kleinen Becher meintest. Wusste ich nicht mehr 🙈. Das wären ja dann ca. 400 g gewesen). Ich habe für fünf Personen 650 ml Sahne und 750 g Skyr natur genommen und es hat super gepasst. Es wurde überhaupt nicht wässrig, sondern blieb schön fest. Mir war es noch fast zu sahnig, aber die Familie hat gemeint, es passe perfekt. Die Änderung wird also übernommen. Meine Zuckerschicht war auch nur eine dünne Schicht, so dass alles gut bedeckt war. Uns war aber süß genug und die Schicht war herrlich knackig. Von der Menge wurde es natürlich dementsprechend mehr, hat aber irgendwie niemanden gestört und am Ende hat man es auch nicht gemerkt. 😅 Liebe Grüße L.

14.11.2021 07:32
Antworten
FlowerBomb

Hallo Lunachiara, freut mich, dass du das Dessert mal wieder gemacht hast. Bei deiner Änderung von Naturjoghurt (150 g pro Becher) aus dieses ekelig Skyr dreht sich mir gerade der Magen um ! (sorry) und dann noch solche Mengen davon. OMG ! Das Dessert soll doch sahnig sein. Steht doch schon oben im Titel. Also da ist vom ursprünglichen Rezept nichts mehr übrig geblieben, würde ich sagen. Es wundert mich, dass deine Mischung trotzdem nicht wässrig wurde. Wer weiß, was in diesem Skyr so alles drin ist. :o) Etwa 8 Kalorien hast du noch gespart durch die hauchdünne Zuckerschicht - herzlichen Glückwunsch dazu ! Wenns der Familie so geschmeckt hat, bitte......die haben ja leider keinen direkten Vergleich, was ich äusserst bedauerlich finde. Lasst es Euch auch weiterhin auf deine Weise schmecken. Liebe Grüße B.

04.12.2021 11:11
Antworten
gabipan

Hallo Flower, Ich habe auch ca. die Hälfte gemacht und in 3 Portionsgläschen geschichtet, vom Zucker habe ich je nach Wunsch aufgestreut, aber weniger als 1 cm. Über Nacht hatte ich das Dessert mit Frischhaltefolie abgedeckt im Kühli (damit es keinen anderen Geruch annimmt), wobei der Zucker sich zum Teil aufgelöst hat und tlw. zu den Himbeeren durchgesickert ist und diese so auch gleich schön süß waren. Ein feines, erfrischendes Dessert! LG Gabi

08.06.2010 22:18
Antworten
mima53

Hallo Flower ich habe die halbe Menge gemacht und diese gleich auf 2 Dessertbecher aufgeteilt - heute war ein sehr heißer Tag und da war dieses köstlich kühle Dessert ein wahrer Gaumenschmaus - der Rohrzucker kombiniert wirklich super mit den Himbeeren und dem Sahnejoghurt danke für dieses tolle Rezept liebe Grüße Mima

08.06.2010 21:58
Antworten
FlowerBomb

Hallo Mima, wie schön, daß du eines meiner Rezepte ausprobiert hast ! Ich freue mich sehr, daß es Euch so gut geschmeckt hat und danke dir für das nette Feedback. Wenn es direkt aus dem Kühlschrank kommt, ist es wirklich wunderbar erfrischend. Der braune Rohrzucker schmilzt ja nicht gänzlich über Nacht und bringt zusätzlich zur karamelligen Süße noch einen schönen Crunch. Liebe Grüße Flower

09.06.2010 02:10
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, dein Dessert ist wirklich etwas ganz besonders leckeres. Ich liebe Himbeeren sehr und das musste ich gleich ausprobieren. Es hat gehalten was es versprochen hatt. Dazu ist es toll das man es vorbereiten kann und man sollte wirklich genug davon machen. : -D Ein sehr schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

04.05.2010 04:03
Antworten
FlowerBomb

Hallo Pumpkin-Pie, vielen Dank für dein Interesse an einem meiner Rezepte ! Es freut mich sehr, daß dir dieses Dessert SO gut geschmeckt hat, daß du es immer wieder gern zubereiten wirst. Durch die liebliche Säure der Himbeeren; kombiniert mit der karamelligen Süße des Rohrzuckers, ist es wirklich ein erfrischendes Geschmackserlebnis ! In unserem Freundes- und Bekanntenkreis ist es daher sehr beliebt und man es auch gut als Gastgeschenk zu einer Grillparty mitnehmen. Vielen lieben Dank für die Sternchen - und für das Foto ! Lieb Grüße Flower

04.05.2010 16:52
Antworten