Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kartoffeln in 1,5 cm dicke Würfel schneiden. In einen Topf geben, salzen und mit Wasser bedecken. Aufkochen, dann ohne Deckel etwa 3 Min. garen. Vom Herd nehmen, zugedeckt noch etwa 8 Min. ziehen lassen, bis die Kartoffeln gerade weich sind. Gut abtropfen lassen.
Zwiebeln grob hacken. Butter und Öl in einer tiefen, beschichteten Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch ein paar Minuten darin andünsten, dabei gelegentlich umrühren. Kartoffeln hinzufügen und 5 Min. mitgaren. Alles mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in eine Schüssel geben.
Petersilie und Eier untermischen und in die wieder heiße, gefettete Pfanne gießen. Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 10 Min. backen. Oberseite des Omeletts nach Belieben noch kurz unter dem Grill bräunen.
Omelett mit Kräutern garnieren, mit Oliven, grünem Salat und roten Zwiebelringen servieren.
Anzeige
Kommentare
Ich habe das Rezept (fast) genauso gemacht wie hier beschrieben (ein Ei mehr) und es ist wirklich richtig gut geworden. Es sättigt natürlich wegen den Kartoffeln und ist für einen Studenten in der Klausurphase ziemlich gut, da es mäßig gesund ist und man sich nicht viel Gedanken drum machen muss, was man denn jetzt isst. Aus dem Rezept kriege ich so 4 bis 5 Mahlzeiten.
Ich habe lange nach einem Rezept gesucht, bei dem die Kartoffelwürfel nicht fritiert werden, und bin dann auf dieses Rezept gestoßen. Es hat allen sehr gut geschmeckt! Wird sicher noch mehrmals zubereitet :)
Danke xw fürs rezept, sehr lecker, ich hab speckwürfel hinzugefügt, passt. LG Twaila
M.E. soll man die verquirlten Eier zu den angebratenen Kartoffeln/Zwiebeln geben und die Mischung dann in eine heiße Pfanne zum Stocken geben.
Wann gibt man die Kartoffeln wieder hinzu? Nachdem man sie in eine Schüssel gegeben hat?
leckerlecker, danke!