Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Tage
Gesamtzeit ca. 2 Tage 15 Minuten
Die Peperoni waschen, wenn sie besonders groß und/oder scharf sind, die Kerne entfernen und die Schoten in Stücke schneiden, bei kleinen nur die Stiele entfernen. Wenn man Paprikaschoten dazu gibt, diese putzen, entkernen und in Streifen schneiden.
Alle andern Zutaten in einen Topf geben und aufkochen lassen. Die Peperoni dazugeben, wieder zum Kochen bringen und 3 Minuten kochen.
Die Peperoni mit dem Schaumlöffel heraus nehmen und in Schraubgläser füllen. Den Sud nochmals aufkochen lassen, dann über die Peperoni gießen und die Gläser verschließen.
Mir schmecken die Peperoni sofort, aber nach wenigen Tagen sind sie richtig gut durchgezogen.
Wenn man nur Paprikaschoten zur Verfügung hat, kann man die Marinade durch ein paar Chilischoten verschärfen!
Schmeckt viel besser als gekauft und ist ein nettes Mitbringsel.
Kommentare
Ich habe im Herbst unsere restliche Pepperoni und Paprikaernte nach sem Rezept eingelegt und in jedes Glas noch ein Lorbeerblatt und eine Zehe Knoblauch dazugetan. Auch den Zuckeranteil etwas reduziert. Das Ergebnis ist supetlecker. Danke für das tolle Rezept!
Hallo Bei uns halten die auch nicht lange 😂 ,sind sehr gut. Hatte milde Peperoni , ist genau meine Schärfe 🙈👍 L G Koch Alicia
Super lecker. Die werden nicht lange bei uns halten
Ich vergebe nicht oft 5 Sterne, aber dieses Rezept hat sie sich mehr als verdient! Wir haben den Inhalt eines großen Einmachglases innerhalb von 10 Minuten verzehrt. Hab noch einige milde Chilis im Garten, die ich alle nach dieser Methode einlegen werde. Und nächste Saison probier ich es genau nach dieser Rezeptur mit verschiedenen anderen Gemüsearten.
Rezept genau nach Anleitung nachgekocht mit sehr milden Chilis und Paprikaschoten aus dem Garten. Nur ein paar Senfkörner sind noch dazu gekommen. Als Essig habe ich Kräuteressig genommen. Sehr lecker, vielen Dank!
Die Balkonernte der gemischten Pepperoni/Chilis ist gerade mit Hilfe deines Rezeptes in's Glas gewandert. Zunächst war ich bei der Zuckermenge etwas skeptisch, aber der Sud war ganz richtig so. Bei der Gewürzzugabe habe ich bei den Nelken sehr gespart, dafür Senfkörner und Coriander dazu gegeben. Vielen Dank für das hilfreiche Rezept! LG Richensa
Senfkörner sind bei eingelegtem Gemüse immer gut ;-) Gut brenn sag ich nur LG Blunzen
:-) Freut mich, dass das Rezept deinen Gaumen erfreuen konnte, Manrico Das mit den Zucchini werd ich auch noch ausprobieren!
Danke für dieses leckere Rezept ohne Schnickschnack! Ich habe normale Paprika verwendet und für etwas Schärfe noch getrocknete Chilischoten mitgekocht. Das Verhältnis von süß und sauer ist schön ausgeglichen. Nach dem Befüllen der Gläser war noch Flüssigkeit übrig, ich habe dann versuchsweise noch eine Zucchini in Scheiben geschnitten und ebenfalls drei Minuten im Sud mitgegart-auch lecker.
Suuuuper