Panama - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Feiner Mandelbiskuit mit Schokoladen - Buttercreme

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.02.2010 6322 kcal



Zutaten

für

Für den Boden:

75 g Schokolade, (Vollmilchschokolade)
150 g Mandel(n)
150 g Zucker
100 g Mehl
6 Ei(er), getrennt
1 Prise(n) Salz
20 g Margarine für die Form

Für die Creme:

75 g Schokolade, (Vollmilchschokolade)
250 g Butter
1 Pck. Vanillinzucker
125 g Puderzucker
2 Ei(er)

Für die Garnitur:

75 g Mandelstifte

Nährwerte pro Portion

kcal
6322
Eiweiß
140,98 g
Fett
440,01 g
Kohlenhydr.
456,80 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Schokolade fein reiben, ungeschälte Mandeln fein mahlen.

Die Eigelbe mit Zucker in einer Schüssel schaumig rühren, dann die Schokolade unterrühren. Die Eiweiße in einer anderen Schüssel mit einer Prise Salz sehr steif schlagen. Auf die Eigelbcreme geben, darauf Mehl und Mandeln streuen und alles locker unterheben. Den Teig in eine gefettete, mit Mehl bestäubte Springform (Durchmesser 24 cm) füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180° auf der mittleren Schiene 60 Minuten backen. Danach den Biskuit aus dem Ofen nehmen und auf dem Kuchenrost auskühlen lassen.

Für die Creme die Schokolade im Wasserbad zerlassen. Die Butter mit Vanillinzucker in einer Schüssel schaumig rühren. Puderzucker, Eier und abgekühlte Schokolade untermischen.

Die Mandelstifte in einer Pfanne unter Rühren 3 Minuten rösten.

Den Tortenboden nach dem Erkalten einmal durchschneiden. Die erste Platte mit einem Drittel der Creme bestreichen. Die zweite Platte darauf legen und ein zweites Drittel Creme darauf verteilen. Mit der restlichen Creme den Rand bestreichen. Die Oberfläche mit den Mandeln bestreuen.

Die Torte in 12 Stücke teilen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schinkenröllchen13

Hallöchen, sehr feine Torte 🍰❗ Durch die Zartbitterschokolade auch nicht zu süß. Danke für das schöne Rezept ❗ LG schinkenröllchen13

15.04.2022 22:04
Antworten
anqiie

Werde dieses Rezept nächste Woche das 2. Mal machen da er beim 1m mal schon überzeugt hat. Allerdings ist mir letztes Jahr das passiert was ich nicht wollte. Habe noch Schokolade drüber gemacht und natürlich auch noch Zuckerschrift diese ist leider verlaufen. Aber das Rezept War Bombe :) LG angie

22.10.2015 19:37
Antworten
Inextrema

Hallo s-fuechsle! Hab dein leckeres Rezept heute ausprobiert-klasse! Einzige Anmerkung zu der Backzeit: In einer 26cm Springform bei 175° Ober-Unterhitze ist der Teig nach 25 Minuten fertig! LG. Steffi

25.04.2015 14:39
Antworten
s-fuechsle

Hallo Silke, hab herzlichen Dank für deine TOP Bewertung! :o) Diese Torte begleitet uns auch... Jahr für Jahr. ;-) Liebe Grüße, s-fuechsle

25.10.2012 23:49
Antworten
NIK21

Hallo, dieses Rezept habe ich mit 5* bewertet. Diese Torte ist bei uns der absolute Lieblingskuchen und darf auf keinem Geburtstag fehlen. Super tolles Rezept, danke. LG Silke

23.10.2012 19:59
Antworten
s-fuechsle

Hallo Pel, gerne geschehen & freut mich, dass ich helfen konnte. :-) LG, s-fuechsle

09.02.2010 23:20
Antworten
Pelmeniegold

Hallo s-fuechsle! Danke für die schnelle Antwort. Dann weiß ich Bescheid und werde das Rezept demnächst ausprobieren. LG Pel

09.02.2010 23:00
Antworten
s-fuechsle

Hallo Pel, freut mich, dass du dich für die Panama - Torte interessierst. Das stimmt schon: 60 Minuten in einer 24er Springform (wie im Rezept) 50 Minuten in einer 26er Springform 40 Minuten in einer 28er Springform ;-) Ja, Ober-/Unterhitze, doch jeder Backofen heizt anders. Daher kannst du auch ohne Bedenken 160-170 Grad wählen, evtl. braucht dein Kuchen dann etwas länger. Wünsche dir gutes Gelingen. ;-) Liebe Grüße, s-fuechsle

09.02.2010 21:16
Antworten
Pelmeniegold

Hallo ! Dieses Rezept gefaellt mir sehr gut. Aber muss der Boden wirklich eine Stunde gebacken werden ? Und dann bei 180 Grad (O/U- Hitze nehmeich an). Normalerweise ist doch so ein Biskuitboden in 20 min fertig. LG Pel

09.02.2010 07:21
Antworten