Süße Frühlingsrolle mit Pina Colada Espuma


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 11.12.2018



Zutaten

für
½ kleine Banane(n)
½ Mango(s), reife
¼ Ananas
2 EL Kokosraspel
8 Blätter Teig, Frühlingsrollenteig oder Wan Tan Teig (TK Asialaden)
Puderzucker, zum Bestreuen
150 ml Ananassaft
1 EL Zucker
75 ml Kokosmilch
40 ml Rum
2 Blatt Gelatine

Für die Dekoration:

Minze
Physalis
Fett

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 45 Minuten
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Danach ausdrücken und mit etwas Ananassaft erhitzen bzw. auflösen. Danach den Zucker zufügen und verrühren. Jetzt restlichen Saft, Kokosmilch und Rum zufügen.
Besitzt man keinen Sahnesyphon (Easy Whip), füllt man die Masse sofort in Portionsgläser ab und lässt diese mindestens drei Stunden im Kühlschrank abkühlen und gelieren, besser über Nacht. Die Gläser sind anschließend servierfertig.

Hat man einen Sahnesyphon zuhause, wird die Masse im Kühlschrank für mehrere Stunden im Topf kalt gestellt bis diese geliert. Danach mit dem Schneebesen glatt rühren, in den Syphon füllen und verschließen. Eine Sahnekapsel aufschrauben und nochmals im Kühlschrank eine Stunde kalt stellen. Vor der Entnahme nochmals kräftig mit dem Gerätekopf nach unten schütteln. Zum Servieren in Gläser sprühen.

Für die süßen Frühlingsrollen Obst putzen und in kleine Würfel schneiden. In einer Schüssel mit den Kokosflocken vermengen. Wer es gerne süßer mag, kann auch noch einen Löffel Honig zufügen. Frühlingsrollenteig ausbreiten, dabei sollte eine Spitze immer nach oben zeigen. In das obere Drittel je ein bis zwei EL Obst verteilen. Die obere Ecke mit etwas Wasser einpinseln, nach vorne umschlagen und andrücken. Nun die beiden äußeren Ecken mit etwas Wasser einpinseln und diese zur Mitte hin einschlagen und andrücken. Zum Schluss die vordere Ecke einpinseln und die Rolle von oben nach unten komplett einrollen.

Die Rollen entweder in einer Friteuse bei 170°C goldgelb backen, oder in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten bzw. ausbacken. Danach auf einem Küchenpapier trocken legen und mit Puderzucker bestreuen.

Anrichten: Die Gläser mit dem Pina Colada Gelee bzw. Schaum auf einen Teller stellen und die süßen Frühlingsrollen daneben anrichten.
Guten Appetit!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

PrincessOfHell

Voll Lecker! Habe die Röllchen mit Strudelteig gemacht und dann frittiert, da ich keinen Frühlingsrollenteig bekommen habe- hat super funktioniert. Werde ich sicher noch öffter machen!

24.12.2010 20:38
Antworten
jojo4ever

...Also ich hab jetzt herausgefunden, dass mir hat man die falschen Kapseln angedreht - ich hab Soda-Kapseln erhalten und nicht Sahne-Kapseln!!! Also am Alkohol lag der zu "spritzige" Geschmack überhapt nicht - sondern an den Soda-Kapseln!!!

10.06.2011 12:24
Antworten
jojo4ever

Als Pina Colada-Fan hab ich die Espuma natürlich gleich getestet. Ich hab die Espuma erst mal genau nach Rezept zubereitet - ich war erst mal total enttäuscht - leider gar nicht mein Fall- war irgendwie zu "spritzig" - ich hab darüber gegrübelt was wohl nicht richtig war und kam dann auf den Alkohol - ich hab das ganze nun ohne Alkohol zubereitet (Ich hab mehr Kokosmilch verwandt) - Der Schaum schmeckt ohne Alkohol um Welten besser. Die Zubereitung der Espuma ist wirklich einfach kein großes angerühre und kaltgerühre oder ähnliches! Dieses Dessert gibt´s bei uns jetzt zu Weihnachten.

18.12.2010 22:53
Antworten
Gaby1954

Absolute Spitze! War für mich, und den Kommentaren nach zu urteilen auch für einige meiner Gäste, das Highlight eines Mexiko-Essens, das im Gesamten schon sehr gut war. Zur Pina Cola Espuma: auch ich besitze keinen Syphon und habe deshalb hin und her überlegt, wie ich trotzdem einen Schaum hinkriege, denn die Gefahr ist ja wirklich, dass sich das Ganze in den Gläsern absetzt und dann gar nicht schmeckt. Ich habe das so gelöst: ich habe die fertige Creme erstmal noch in der Schüssel gelassen und ca. alle halbe Stunde mit dem Pürierstab aufgeschäumt. Nachdem sie dann schon ziemlich fest war, habe ich sie ein letztes mal aufgeschäumt und dann noch etwas geschlagene Sahne untergerührt, und erst dann habe ich sie in die Gläser gefüllt. Dadurch ist es wirklich ein schöner Schaum geworden, nichts hat sich abgesetzt und sie hat köstlich geschmeckt!

31.10.2010 12:40
Antworten
glimpse

Ich muss auch sagen, die Frühlingsrollen sind sehr wirklich lecker. Aber die Pina Colada Espuma geht irgendwie so gar nicht. Ich weiß nicht, ob die Verwendung eines Syphons die Creme gerettet hätte, aber da ich leider keins besitze, wird es die Creme nicht noch mal geben. Aber man muss ja alles mal probieren ;)

26.10.2010 19:43
Antworten
luxeule

Die süsse Frühlingsrolle war sehr lecker aber der Pina Colada-Schaum konnte leider nicht überzeugen. Da ich kein Syphon besitze habe ich die Masse in Gläser gefüllt und kaltgestellt. Das Fett der Kokosmilch hat sich jedoch leider oben auf der Creme festgesetzt, nicht sehr appetitlich...

28.09.2010 19:30
Antworten
alinchen15

das Rezept hört sich echt super an. Kann man die Pina Colada Espuma nicht auch mit einem Handrührbesen aufschäumen?

24.05.2010 21:33
Antworten