Pangasius auf Fenchelsalat in Orangenvinaigrette
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchDas Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Zutaten in Einkaufsliste speichern
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die Orangen schälen, die Filets mit einem kleinen Messer heraus lösen und zur Seite legen. Saft der restlichen Orange ausdrücken und in einer Schüssel auffangen. Hier zuerst Essig, Salz, Zucker und Pfeffer unter rühren zufügen, bis sich die Gewürze aufgelöst haben. Nun die Öle (Orangenöl und Olivenöl) langsam dazu geben und zu einem Dressing verrühren.
Fenchelgrün für Deko zur Seite legen. Fenchel putzen und in dünne Scheiben schneiden, besser hobeln. Mit in die Schüssel geben und mit dem Dressing marinieren. Orangenfilets zufügen.
Fisch gegebenenfalls portionieren. In einer beschichteten Pfanne mit dem Öl, angedrücktem Knoblauch und dem Thymian von beiden Seiten kurz anbraten und garen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Anrichten: Zuerst den Fenchelsalat mit den Orangenfilets auf einem Teller anrichten. Den Fisch darauf setzen und mit Fenchelgrün dekorieren. Guten Appetit!

Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
das war heute unser "Sonntagsessen". Ich habe allerdings Zander statt Pangasius genommen, diesen leicht mehliert, in Butter gebraten mit Thymian und Knoblauch und dann mit Orangensaft beträufelt.
Der Salat schmeckt sehr frisch und fruchtig, war gut. Da wir Salat nicht auf dem Essteller haben möchten, hab ich ihn als getrennt angerichtet und als Beilage gabs kleine Kartoffelwürfelchen von gekochten Kartoffeln, ebenfalls in Butter geschwenkt.
Grüße von
Regine
fisch haben wir wels genommen, weil wir pangasius nicht frisch bekommen haben.
mengen finde ich wieder mal zu wenig, wir waren zu viert und der fenchelsalat war mit drei fenchel zu wenig. auch fisch hatten wir wesentlich mehr.
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Danke!
Anstatt Pangasius nahm ich Rotbarsch, ansonsten habe ich mich genau ans Rezept/Video gehalten.
Grüße vom Küchensklaven
Das nächste Mal probiere ichb die Variante von au1312. Karamellisiert mag ich den Fenchel auch in der Pfanne, das MUSS gut dazu schmecken...danke für das Rezept und die Varianten...
ich esse sehr gerne Fenchel, jedoch ist mir der Salat zu hart. Das im Gegensatz zum Gemüse, was ich immer nur mit Schalotten in der Pfanne anbrate. Habe zwar den Salat mit der Marinade ca. 20 Min. stehen lassen, aber für mehr als 3* reciht es nicht. Daher will ich die Benotung auch nicht veröffentlichen, vielleicht habe ich ja irgendwo etwas falsch gemacht. Der Fisch war vollkommen ok. Dazu gab's Rosmarinkartoffeln, die auch 100%ig passten.
LG
Als Beilage gab es Polenta gekocht mit Gemüsebrühe.
GLG Kathi
Regine
03.06.2010 13:34 Uhr