Chili con Carne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Grundrezept - schnell & einfach

Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (570 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.12.2018 772 kcal



Zutaten

für
800 g Rinderhackfleisch oder halb und halb
2 m.-große Zwiebel(n)
3 Zehe/n Knoblauch
2 EL Öl, zum Braten
1 Paprikaschote(n), orange
2 EL Tomatenmark, (2-fach konzentriert)
1 gr. Dose/n Tomate(n), (ca. 800 g), stückig
1 Dose Kidneybohnen, (480g)
1 Dose Mais, (200g)
500 ml Brühe
Cayennepfeffer
Paprikapulver
Chilipulver
Salz und Pfeffer
Zucker
Tabasco

Nährwerte pro Portion

kcal
772
Eiweiß
48,97 g
Fett
51,91 g
Kohlenhydr.
27,37 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Zwiebeln abziehen, in Würfel schneiden und in einem tiefen Topf oder Bräter im Öl goldgelb anbraten. Hackfleisch zufügen, gut anbraten und Farbe nehmen lassen. Dabei ab und zu umrühren und das Hackfleisch zerkleinern.

Paprika putzen, in Würfel schneiden und zum Hackfleisch geben. Tomatenmark zufügen und etwas anrösten. Die Tomaten, den gepellten und zerkleinerten Knoblauch sowie Gewürze (Zucker, Salz, Pfeffer, Paprika, Tabasco, Chili oder Cayenne) zugeben. Allerdings lieber erst einmal etwas vorsichtiger würzen und gegebenenfalls nach der Kochzeit nachwürzen. Mit Brühe auffüllen und bei mittlerer Hitze 30 - 45 Minuten einkochen lassen, ist die Flüssigkeit verkocht, immer wieder Brühe angießen.

Kurz vor Ende der Garzeit Bohnen und Mais aus der Dose befreien, gründlich abspülen und zufügen. Diese nur kurz wenige Minuten mitgaren. Anschließend alles noch einmal abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Am besten schmeckt ein Chili gut durchgezogen, ist also wunderbar am Tag vorher vorzubereiten!

Anrichten:
Chili con Carne in einem tiefen Teller oder einer Schüssel servieren. Dazu passt ein knuspriges Baguette, Tortillas oder Nachos.

Tipps: Wahlweise kann das Chili auch mit klein geschnittenem Fleisch und frischen Chilischoten zubereitet werden.
Wer seinem "normalen" Chili einmal eine etwas andere Geschmacksrichtung geben möchte, verfeinert das obige Rezept mit einem Teelöffel Kreuzkümmel, einem Esslöffel dunklem Kakaopulver und einem doppelten Espresso! Guten Appetit!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nini53

Geburtstagsfeier sollte es heißen 🙄

23.09.2023 12:09
Antworten
Nini53

Heute mal wieder zur Geburtstagsgeier für 10 Personen dieses Gericht gekocht. Dazu nehme ich Rinderhack und die Gewürzmischung "Selbstgemachtes Fix für Chili con Carne"eingestellt von Baumfrau. Diese Gewürzmischung mische ich mir immer auf Vorrat. Das Gericht ist sehr lecker und schmeckt schon vorab beim probieren😋 Foto folgt

23.09.2023 12:01
Antworten
Littlechilli

Sehr lecker wird es wieder geben

01.09.2023 19:17
Antworten
Moehry

Sehr lecker 👍

28.08.2023 16:34
Antworten
AnnaAlmare

Weiß jemand was Casten Dohrs hier für ein geniales Küchenwerkzeug hat? Er nennt es "Metallschaber", ab Minuten 5:50. Zum Lösen vom Topfboden. Es ist flach, nicht so geknickt wie Pfannenwender nomalerweise sind. Und vorne kürzer und breit auseinandergehend. Und es hat hinten eine Öse, die schön flach ist und sich in einer Schublade nicht verhakt.

25.08.2023 14:06
Antworten
Der_Primus

Vielen Dank für das Rezept und die tollen Tipps im Video. Das Chili wird es heute bei uns geben, habe es gestern gekocht. War schon ganz lecker ;)) LG -=Olli

09.03.2010 15:47
Antworten
Blubber12

Hallo MetzgersTochter, vielen Dank für Deine schnelle Antwort ich habe das scharfe genommen war sehr gut. LG Blubber12

02.03.2010 14:39
Antworten
Blubber12

Hallo Chefkoch, was für ein Paprikapulver ist es edelsüss oder rosenscharf ? Danke LG Blubber12

01.03.2010 16:27
Antworten
MetzgersTochter

Hallo Blubber, Paprikapulver würde ich schon das schärfere nehmen, da Chili ja eigentlich ein scharfes Gericht ist - außer, du möchstest es wirklich sehr sehr mild. Ich mache mein Chili seit Jahren genauso (nur mit mehr Tomaten), füge aber zum Schluss noch ein paar Rippchen Zartbitter-Schokolade dazu, schmeckt fantastisch.

02.03.2010 05:21
Antworten
Antado

Hi, ich persönlich bin immer ein bißchen vorsichtig mit der Schärfe. Auch wenn ich selbst ein Scharf-Esser bin, würze ich dennoch nur relativ wenig scharf. 1. zieht die Schärfe mit der Zeit nach und 2. kann so "jeder" dein Chili essen. Wer es etwas feuriger will, kann ja immernoch z.B. mit Sambal Olek nachwürzen. Viel Spass beim kochen.

08.04.2010 16:11
Antworten