Chinakohl - Eintopf mit Hackfleisch im Schnellkochtopf
sehr lecker und schnell gemacht
sehr lecker und schnell gemacht
1 großer | Chinakohl, in Streifen geschnitten, auch die dicken Blattrippen mitverwenden |
4 große | Möhre(n), gewürfelt |
4 große | Kartoffel(n), gewürfelt |
500 g | Hackfleisch, halb und halb |
2 m.-große | Zwiebel(n), gewürfelt |
2 EL | Olivenöl, oder neutrales Öl |
1 TL | Salz |
Pfeffer, weiß, aus der Mühle | |
Paprikapulver, edelsüß | |
500 ml | Wasser, heiß |
Brühe, gekörnte, oder Würfel, entsprechend der Wassermenge |
Kommentare
Ist interessant. Meine Schnellkochtöpfe haben 2 Stufen. Welche für das Rezept.Aus oder Runterschalten wenn Stufe erreicht? Gruß Chakula
Ich nehme immer die höchste Stufe und lasse sie die ganze Zeit über. Bei Induktion funktioniert es nicht mit dem Ausschalten und Restwärme nutzen. Gruß, rosenmarilis
Sehr lecker! Das Einzige, was ich anmerken würde: Der Eintopf schmeckt bei jedem Aufwärmen (wie bei Eintöpfen so üblich) besser! Deshalb ruhig vorkochen!
Der Eintopf ist jetzt fertig und sehr lecker. Allerdings habe ich gestern ne klassische Ochsenschwanz Brühe gekocht, da ich keine fertigen Produkt verwende. Bissle Kümmel und Muskatnuss is auch mit rein gewandert. Danke für das tolle Rezept und ⭐⭐⭐⭐⭐ gibt's meinerseits.
Das freut mich, danke sehr für das Lob! Der Eintopf steht bei uns auch immer wieder mal auf dem Speiseplan. Ich nehme auch schon lange selbst gemachte Gemüsebrühe als Würze und verzichte wo immer es geht auf Fertigprodukte. Ich finde es schade, dass man hier seine eingestellten Rezepte nicht entsprechend anpassen kann, aber da muss dann jeder selbst gucken. Mit Gewürzen ist es genauso, etwas Kümmel und Muskat gebe ich auch schon seit langem noch dazu.
Hallo, heute habe ich dieses Rezept nachgekocht. Es war sehr lecker, mengenmäßig kann ich allerdings noch locker 3 Portionen einfrieren - auch nicht schlecht. Allerdings habe ich es in Ermangelung eines Schnellkochtopfs ganz normal auf dem Herd geköchelt. War wirklich lecker. LG Tough
Super einfach, super Schnell, super lecker! Musste allerdings in meinem Schnellkochtopf ganz schön quetschen... :-) Habe nach dem Kochen noch ein bißchen Tomatenmark untergerührt. Viele Grüße!
Hallo binschonda, dieses Rezept ist wirklich sehr unkompliziert nachzukochen und immer wieder sehr beliebt in meiner Familie. Vielen Dank für die gute Bewertung! LG rosenmarilis
Hallo! Vielen Dank für das Rezept. So habe ich das beim Schulkochen gelernt und würde es nicht ändern. Viele Grüße binschonda
Hallo! Ich habe heute mal eine Variante ausprobiert, die auch sehr lecker war: Habe anstatt Hackfleisch schon gewürztes Mett genommen, dann aber das Salz weggelassen und zusätzlich mit einem Esslöffel frisch gemahlenem Kümmel gewürzt. Hat super gut geschmeckt, kann ich auch sehr empfehlen. LG rosenmarilis