Zutaten
für1 kleiner | Blumenkohl |
1 Prise(n) | Salz |
1 | Zwiebel(n) |
2 EL | Öl |
375 g | Hackfleisch, gemischt |
Pfeffer, weiß | |
30 g | Butter, oder Margarine |
20 g | Mehl |
¼ Liter | Milch |
50 g | Käse (Gouda), gerieben |
Muskat |
Nährwerte pro Portion
kcal
1012Eiweiß
58,29 gFett
75,21 gKohlenhydr.
26,07 gZubereitung
Blumenkohl putzen, waschen, in Röschen teilen und in reichlich Salzwasser 15 Minuten garen.
Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und das Hackfleisch darin anbraten, mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.
Blumenkohl und Hackfleisch in einer Auflaufform anrichten. Fett in einem Topf erhitzen. Mehl zugeben und anschwitzen. Mit der Milch ablöschen und aufkochen. (Wenn jemand lieber etwas mehr Soße möchte, kann er auch gerne mehr Milch zugeben. Aber Achtung! Der Blumenkohl zieht beim Kochen viel Wasser, dass er dann beim überbacken wieder verliert.) Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Einen Teil des geriebenen Käses in die Soße rühren.
Soße über Hack und Blumenkohl gießen und restlichen Käse darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 225°, Gas Stufe 4, 10-15 Minuten überbacken.
Dazu mache ich immer Salzkartoffeln.
Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und das Hackfleisch darin anbraten, mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.
Blumenkohl und Hackfleisch in einer Auflaufform anrichten. Fett in einem Topf erhitzen. Mehl zugeben und anschwitzen. Mit der Milch ablöschen und aufkochen. (Wenn jemand lieber etwas mehr Soße möchte, kann er auch gerne mehr Milch zugeben. Aber Achtung! Der Blumenkohl zieht beim Kochen viel Wasser, dass er dann beim überbacken wieder verliert.) Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Einen Teil des geriebenen Käses in die Soße rühren.
Soße über Hack und Blumenkohl gießen und restlichen Käse darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 225°, Gas Stufe 4, 10-15 Minuten überbacken.
Dazu mache ich immer Salzkartoffeln.
Kommentare
Ein tolles Rezept. Ich habe sogar noch Kartoffeln mit dazugeben. Ja und mit Käse habe ich natürlich auch nicht gespart. Von mir bekommst du 5 ☆☆☆☆☆ chen für deine tolle Rezeptidee, LG eisbobby
Ein prima Gericht, habe es allerdings etwas abgeändert. Gewürze nach Geschmack und festkochende Kartoffeln und frische in Scheiben geschnittene Möhren hinzugegeben.
Super, super lecker vielen dank für das schöne Rezept
Hat gut geschmeckt. Statt Gouda habe ich Pamesan verwendet. lg tinchen
Danke! Das freut mich sehr das er so gut schmeckt!!!! :-D In unserer Familie wird er sehr gerne und öfters gemacht! :-)
Der Auflauf ist super-lecker! Ich habe schon einige ausprobiert, aber dieser toppt alles!!!!! Von mir gibt es keine Verbesserungsvorschläge, weil er perfekt ist!