Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Knödel in fingerdicke Scheiben schneiden. Öl erhitzen, Knödel darin bei schwacher Hitze ca. 15 Min. auf beiden Seiten rösten, bis sie eine Kruste haben.
Eier mit Milch, Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen und über die Knödel gießen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 2 Min. braten, bis die Eier gestockt sind.
Mit dem Pfannenwender in Stücke teilen, wenden und noch ca. 1 Min. rösten. Mit Schnittlauch bestreut anrichten.
Kommentare
Schade dass ich den vorherigen Kommentar jetzt erst gelesen habe. Ich habe die übrigen Knödel bisher immer in Scheiben geschnitten, gebraten und dann mit Marmelade gegessen - dabei bleibe ich auch...
Erstmal vorneweg: ich liebe aufgebratene Klöße (mindestens so wie frische) und habe das Rezept mal ausprobiert. Kann man machen, aber mein Tip: Macht das Rührei separat. Wenn ihr das verquirlte Ei über die gebratenen Klöße gebt, werden sie wieder weich. Schade um die verbrauchte Energie (15 min.). Tip: Wenn die Klöße knusprig sind, auf eine Seite der Pfanne schieben und die Eier reinhauen und etwas rühren. Dann braucht es auch keine zweite Pfanne.
Ich finde solche Rezepte super. Lecker , schnell gemacht und was für die kleine Geldbörse. Vielen Dank
Hmmm, eine seeehr leckere Resteverwertung und lässt dazu noch viel Spielraum für "dazu":))
Ich kenne das schon länger. Wenn bei mir Knödel übrig bleiben ist auch immer Rotkraut übrig. Das schmeiss ich dann auch noch in die Pfanne. Sieht eklig aus, aber ist sooooo lecker.
Hallo ! Das ist ein unkompliziertes, sehr gut schmekendes Gericht! Ich habe zuerst eine klein geschnittene Zwiebel mitgeröstet. Zum Schluss mit Chilipaprika bestreut. Lecker ! Besten Dank für's Rezept! LG LiliVanilli
Super lecker. Da hat meine Mutter früher immer mit Knödelresten gemacht. Ich hatte noch ein Päckchen Kloßteig übrig und da habe ich die Knödel vormittags gekocht und abends gab es die dann mit Zwiebel, Speck und Eiern. Danke für das Rezept.
danke, sehr lecker und wird meine Standard-Resteverwertung für Knödel. Ich habe noch etwas Tiroler Karreespeck zugegeben, den ich da hatte und auch meinem Mann (der "schwierig" ist in Bezug auf Essen) hat es gut geschmeckt. Gibt eine schöne Frische und macht auch optisch was her mit dem Schnittlauch.
Hallo, sehr lecker. Schneide, falls übrig, Reste vom Braten mit dazu.
Hallo, Resteküche deluxe. So mache ich die Knödel vom Vortag auch (falls mal welche bleiben). Ein einfaches und sehr leckeres Rezept. Wirklich zu empfehlen. LG julisan