Illes leckerer Bratapfel mit Vanillesoße ohne Zucker


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein leichtes Winterdessert , kalorienarm und diabetikergeeignet

Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 03.02.2010



Zutaten

für
2 Äpfel, süß, mürbe
2 Feige(n), getrocknete
2 EL Walnüsse, gehackte - auch geröstet möglich
2 Msp. Butter

Für die Sauce:

½ Liter Milch 1,5 - 3,5 %
20 g Stärkemehl, = 1 EL leicht gehäuft
1 Eigelb
½ Vanilleschote(n), oder Vanillepulver
Süßstoff, nach Wahl und Geschmack

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Äpfel am Stiel und an der Blüte mit einem Schnitt begradigen.
Mit einem Ausstecher das Kerngehäuse entfernen..
Die Schale des Apfels mit einem scharfen Messer länglich ganz dünn in 4 Spalten ritzen. Kein Muss, lässt sich beim Essen besser teilen.

Die Feige am Stiel kurz abschneiden, da zeigt sich das weiche Innere.
In das Innere gehackten Walnüsse eindrücken und die Feige wie einen Kronenkorken länglich falten.
Dieses in den Apfel stecken und mit einer Messerspitze Butter auf feuerfester Unterlage in den Backofen geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 20 Minuten abbacken.

Vanillesoße:
Das Stärkemehl mit 6 EL Milch, der Vanille und dem Eigelb verschlagen.
Die Restmilch aufkochen und die verrührte Stärke zugeben. Unter flinken Rühren kurz aufkochen lassen. Mit Süßstoff der Wahl leicht süßen.

Die Soße über den Apfel geben und mit dem Rest der Walnüsse die Äpfel bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Illepille

Dankeschön für die *****Sternchen, das ist die Freiheit der Rezepte, dass jeder nach Gutdünken die Zutaten machen kann. ;-) LG Ille

01.12.2011 09:49
Antworten
tyche777

Sehr, sehr lecker. hab es mir aber einfacher gemacht und die feigen und nüsse gehackt und in den apfel gefüllt. dazu eine fertige vanillesosse von doktor oetker.

01.12.2011 07:53
Antworten
bplus

Die Bratäpfel haben sehr lecker geschmeckt. Ich habe die Füllung noch mit etwas Zimt ergänzt. Bei der Vanillesoße habe ich statt Süßstoff 40g Puderzucker verwendet, das Eigelb habe ich weggelassen und für die Farbe noch etwas Kurkuma hinzugefügt. LG bplus

29.11.2011 23:15
Antworten
Illepille

Versuch es einfach mal die Feige zusammenzudrücken! Also längs halbiert drücken. Das müsste klappen, aber aufschneiden geht ja auch! :-) Dankeschön für die gute Bewertung! Ein Genuss ohne Reue! LG Ille

13.12.2010 22:53
Antworten
ibag50

Hallo Ille, habe heute diesen leckeren Bratapfel ausprobiert und bin total begeistert. Den wird es jetzt bei uns an Weihnachten zum Nachtisch geben. Es läßt sich gut vorbereiten und ist dann schnell ohne Aufwand gemacht. Ich habe einen Elstar Apfel genommen. Die gefüllte Feige habe ich allerdings halbiert, weil ich sie ganz nicht in das Gehäuse-Loch bekommen habe. Dann habe ich das ganze noch mit Zimt aufgerundet. Hierfür ***** Sterne von mir. Habe auch ein Foto gemacht, allerdings klappt es mit dem hochladen noch nicht. Aber in Kürze wird es schon klappen. Viele liebe Grüße ibag50

13.12.2010 21:09
Antworten