Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
So wird's gemacht:
Schmalz in einem großen Topf erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln kurz darin glasig braten. Paprikapulver darüber streuen, kurz schmoren (nicht anbrennen lassen, sonst wird's bitter!), dann mit 1 Kelle Wasser aufgießen.
Das in Würfel geschnittene Fleisch darin anschmoren.
Die Dosentomaten mit einer Gabel zerdrücken und mit zerdrücktem Knoblauch, Paprikawürfeln und den Gewürzen zufügen.
Das restliche Wasser angießen und etwa 45 Minuten schmoren lassen.
Die Kartoffeln und die Karotten schälen und in Würfel bzw. Scheiben schneiden, hinein geben und weitere 20 Minuten garen.
Die in Scheiben geschnittene Debreziner oder andere Mettwurst in Scheiben schneiden und darin erhitzen. (Wer Mettwurst nicht mag - einfach weglassen).
Tipp:
Der Kümmel trägt nicht nur zum guten Geschmack der Suppe bei sondern bewirkt auch, dass die Suppe mit den vielen Zwiebeln bekömmlicher ist. Ich verwende stets gemahlenen Kümmel, weil ich die Kümmelsamen als störend empfinde; besonders, wenn man darauf beißt bzw. sie zwischen den Zähnen klemmen.
Die Zwiebeln und das Paprikapulver dürfen auf KEINEN Fall bräunen oder gar anrösten! Das gibt einen unschönen, bitteren Geschmack.
Anzeige
Kommentare
Heute habe ich bei der A... Kälte deine Suppe gekocht. Schmeckt sehr lecker. Habe mich an die Zubereitung gehalten nur die Würste habe ich weggelassen mir langt das Fleisch so. Vielen lieben Dank. Ein Bild habe ich auch hochgeladen.
ICH ERGÄNZE MEIN REZEPT NOCH NACHTRÄGLICH: * Für noch mehr Pepp sorgen 1 - 2 Loorbeerblätter, die bis zum Ende mitgekocht werden * sowie 1 - 2 EL Ajvar (Paprikapaste). Gibts in mild + scharf und unterstützt den herzhaften Geschmack dieser Suppe wunderbar. * Die Gar-Zeit darf gerne auf 2 Stunden oder länger ausgedehntt werden. Je länger, desto besser. * Am besten schmeckt eine Gulaschsuppe natürlich, wenn sie schon am Vortag zubereitet wurde und am nächsten Tag vor dem Servieren nochmal gut aufgewärmt wird. Gutes Gelingen und guten Appetit wünscht Euch Flower
Hallo Flower, habe deine Suppe nachgekocht. Von mir 5 Sterne. Super lecker. Die Suppe hat es bei uns nicht zum letzten Mal gegeben. Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße Leckerschmecker
Hallo Leckerschmecker, oh - das freut mich aber sehr, dass du die Gulaschsuppe nach meinem Rezept gekocht hast und dass sie dir /Euch so gut geschmeckt hat. :o) Ich wünsche dir auf jeden Fall wieder gutes Gelingen fürs nächste Mal. Nun ist es ja fast schon zu warm draußen für solche Suppen....aber der nächste Herbst kommt bestimmt. ;o) Hab vielen herzlichen Dank für die vielen Sternchen ! freuganzdoll.... ;-) Liebe Grüße Flower
Hey Flower, die Suppe ist bei meinen Gästen super angekommen, sie haben sogar noch welche mitgenommen:-) Das Rezept wurde ebenfalls schon weitergegeben. Da ich nur passierte Tomaten im Haus hatte, habe ich diese verwendet, dürfte m.E. keinen Unterschied machen. Geschmurgelt hat sie rund 3 Stunden auf kleiner Flamme, dadurch war das Fleisch superzart. LG Ostfriesenweib
Hallo liebe Flower, gestern gab es nun,genau nach Anleitung aber in dreifacher Menge,deine köstliche Gulaschsuppe.Diese Suppe hat es in sich und genau die Schärfe die wir so lieben.Es passte alles wunderbar zusammen.Leider kann man nur 5 Sterne geben*schnief*.Danke dir fürs Rezept.Bilder sind hochgeladen.Wir freuen uns schon auf heute Mittag:-) Liebe Grüße Milka:-)
Hallo meine liebe Flower, habe heute Deine Gulaschsuppe in doppelter Menge gekocht. :-) Wirklich prima, ein wenig habe sie abgewandelt: 2 Lorbeerblätter und Champignons habe ich mit dazu gegeben und da wir gerne pikant essen habe ich die Hälfte des scharfen Paprikas durch Peperonchini-Paste ersetzt. Echt lecker und empfehlenswert und morgen wir sie bestimmt noch besser schmecken. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende mit lieben Grüßen Biggi
Hallo liebe Biggi :-) das freut mich aber sehr, daß du mein Gulaschsuppen-Rezept ausgewählt und gleich in doppelter Menge nachgekocht hast. Das Aroma von Loorbeerblättern kann ich mir in dieser Suppe gut vorstellen und die Champignons machen die Suppe insgesamt noch ein wenig gehaltvoller. Von der Schärfe her ist es ja reine Geschmackssache. :-) Mit der Peperonchini-Paste kam aber bestimmt ordentlich "Bumms" in Eure Suppe ;-) huuiiiiii.....ich glaube, das wäre mir doch ein wenig zu viel Schärfe gewesen ! :-) (oder ich hätte während des Essens mit eine 'Kühlen Blonden' löschen müssen....smile So ein Süppchen schmeckt doch am nächsten Tag nochmal so gut :-) Hab ganz lieben Dank für das tolle Feedback und für die Sternchen ! *kiss* ! :-) Liebe Grüße von Flower
Hallo, das Rezept ist sehr lecker. Allerdings habe ich die Garzeit ein bißchen verlängert, aber das ist wohl Geschmackssache bzw. kommt auf die Größe der Zutaten an. Gibt es bestimmt mal wieder im Hause Revange. LG, Andrea
Hallo Andrea, ich bin stolz wie Bolle, daß du eines meiner Rezepte nachgekocht hast und danke auch nochmal für das tolle Feedback per KM. Die Zutaten; besonders das Fleisch, schneidet wohl jeder anders. Ich persönlich schneide das Fleisch etwas kleiner als Gulasch und koche die Suppe so lange, bis die Fleischwürfel nach einem Biß sozusagen auf der Zunge zergehen. Es freut mich sehr, daß die Suppe allen im Hause Revange so super geschmeckt hat, daß es die volle Sternezahl gegeben hat. Hab vielen Dank dafür !!! Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag ! Flower