Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Steckrübe in ca. 1,5 dicke Scheiben schneiden, danach schälen und in quadratische Würfel schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und ebenso groß würfeln. Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden.
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, die Zwiebel hineingeben und in etwa 2 Minuten glasig dünsten. Kartoffel- und Steckrübenwürfel dazugeben, unter gelegentlichem Umrühren 10 Minuten leicht anbraten. Den Wein dazugießen. Die Pfanne mit einem Deckel schließen und in 10 - 15 Minuten bei kleiner Hitze gar dünsten.
Die Kürbiskerne unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und in die Pfanne 4 Vertiefungen für die Eier drücken. Die Eier dort hinein schlagen, mit Käse überstreuen und nochmal bei geschlossenem Deckel etwa 6 - 8 Minuten erhitzen, bis die Eier gestockt sind.
Mit Petersilie bestreut servieren.
Anzeige
Kommentare
1. Die Zwiebeln sind verbrannt. Man muss sie wie bei Bratkartoffeln AM ENDE der Bratzeit hinzugeben! 2. Die Kartoffeln sind nach der angegebenen Garzeit noch hart. 3. Die Würzung reicht nicht aus. 4. Das Gemüse schmeckt nicht kross, sondern matschig.
Ich habe die Kartoffeln und die Steckrübe viel länger köcheln lassen, wie oben steht. in der doppelten Menge Wein und Brühe mit etwas Tomatenmark. Sonst wäre es vorallem der Oma, aber auch mir zu All dente - Aber dann, wenn man es gut würzt ist es lecker ( auch wenn man den Käse vergisst ;-) )
Resonanz: das einzige Eßbare daran waren die Eier! Aber die kann man dann auch so essen, ohne sie in die Mitte einer Steckrüben-Kartoffelmasse zu schlagen. Steckrüben essen wir wirklich gern, aber ...... nicht mehr nach diesem Rezept.