Zutaten
für100 g | Ziegenfrischkäse (alternativ normaler Frischkäse) |
100 g | Kastanien, gekochte |
1 Zweig/e | Basilikum |
½ Bund | Petersilie, glatte |
etwas | Balsamico |
wenig | Zitronenschale, abgeriebene, unbehandelt |
2 EL | Olivenöl |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer, frisch gemahlener |
Zubereitung
Frischkäse, Kastanien, Basilikumblätter und gezupfte Petersilie mit der Küchenmaschine zu einer streichfähigen Masse verarbeiten. Balsamico, Zitronenschale und Olivenöl unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Passt hervorragend zu Baguette.
Passt hervorragend zu Baguette.
Kommentare
Ich habe den Aufstrich im Rahmen eines Herbstmenüs zubereitet und muss auch sagen, dass der Kastaniengeschmack ein wenig untergeht... ich habe die doppelte Menge Kastanien verwendet und mit ein wenig Chili nachgeholfen. Auf geröstetem, mit etwas Knoblauchöl bestrichenem Brot war es trotzdem lecker.... LG Koelkast
Das hat uns ganz gut geschmeckt, durch den Ziegenfrischkäse kommen aber die Maronen gar nicht so gut zur Geltung. Das nächste Mal werde ich normalen Frischkäse verwenden und das Rezept dann erst bewerten. So hat es eher nur nach Ziegenfrischkäse geschmeckt! GLG Kathi
Hallo Harald, freut mich, das es deinen Geschmack getroffen hat. Danke für die lieben Worte und die tolle Bewertung. LG Delfina
Ich finde das Rezept grandios, der Aufstrich ist göttlich! Absolut mein Fall. Der Harald
Hallo mein lieber Amboss, das du auf dieses Rezept auch aufmerksam geworden bist, freut mich. Mit Maronen kann man aber auch viel mehr anstellen, als sie in eine Gans zu stopfen oder sie im Backofen als Knabberei zu rösten. Wir haben einen Schweizer Freund, der uns in Sachen Maroni ganz viel Nachhilfe gibt, da die Esskastanien dort (besonders im Tessin) quasi Nationalspeise sind. Schön, das es euch geschmeckt hat. Liebe Grüße, Finchen
Hi Finchen, da meine Schwiegereltern einen riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesigen Maronenbaum im Garten haben, brachten sie mir vor kurzem ein Körbchen voll Maronen mit. Mir bis dato unbekannt, suchte ich ein Rezept zur Verarbeitung und wurde bei dir fündig. Leicht süß verbunden mit Ziegenkäse mal ein völlig neues Geschmackserlebnis. Danke dafür und liebe Grüße Amboss110