Zutaten
für500 g | Knollensellerie |
300 g | Äpfel (Boskoop) |
100 g | Zwiebel(n) |
25 ml | Butter |
1 Liter | Gemüsebrühe |
200 ml | Sahne |
1 Prise(n) | Zucker |
etwas | Salz und Pfeffer |
einige | Basilikumblätter zur Dekoration |
Zubereitung
Knollensellerie schälen und würfeln. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und grob würfeln. Geschälte Zwiebel ebenfalls würfeln. Alles zusammen in Butter bei mittlerer Hitze in einem Topf anschwitzen. Brühe dazugießen und aufkochen. Bei mittlerer Hitze 30 Min. sanft kochen.
Am Ende der Garzeit die Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren. Die Sahne dazugeben, kurz aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Mit den Basilikumblättern dekorieren.
Am Ende der Garzeit die Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren. Die Sahne dazugeben, kurz aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Mit den Basilikumblättern dekorieren.
Kommentare
Ich liebe deine Suppe. Habe heute in der TK noch eine Portion gefunden und sie ist auch im Sommer ein Genuss!
Sehr sehr lecker. Ich hab mich eigentlich nur Ran gewagt weil ich sowohl Sellerie wie auch drei Äpfel hatte die weg mussten. Und dann wurde ich positiv überrascht. Werd ich wieder machen.
Hallo, sehr interessant und lecker ist die Suppe und noch schnell gemacht. LG Hobbykochen
Hallo, die Suppe schmeckt so phänomenal super. ich hatte befürchtet, dass der Sellerie sehr dominant sein würde und die Äpfel zu süss. Aber der Geschmack ist perfekt. Da ich oft genug Sellerie übrig habe von einer ganzen Knolle und im Garten einen Boskop Baum habe ein ideales Rezept für mich. Danke dafür! Frank
Hallo Ich war etwas skeptisch. Aber ich bin eines besseren belehrt worden. Die Suppe schmeckt richtig gut. Nach der Völlerei der Feiertage muss jetzt mal wieder leichte Kost her. Statt Sahne habe ich Kräuter-Frischkäse glattgerührt mit Milch verwendet und dadurch noch ein paar Kalorien gespart. Und zum Schluss habe ich Schnittlauch statt Basilikum darüber gestreut. LG Regina
hallo delfina - ich hatte sellerie günstig gekauft und war auf der suche nach einem rezept dafür - deine kombination hat mich gereizt - als suppe kannte ich das nicht. fazit: tooootal lecker ! :-) und wir haben den rest heute - bei 39 grad celsius kalt gegessen - auch das ist der pure genuss. ich hatte sie im kühlschrank. und so kalt wie sie war, ist das ein echtes erlebnis. ganz herzlichen dank für diese interessante schmackhafte variante. grüßles aus dem heißen brandenburgischen nane
Eine interessante Kombination, was mich dazu animiert hat, das Rezept heute nachzukochen. Wir fanden es sehr schmackhaft :) Habe dazu Putenbratwurstspieße serviert. Einfach und lecker - das gibts sicher mal wieder! DANKE für das Rezept > Foto folgt! LG Laticia
Eine wirklich leckere Suppe und einfach in der Zubereitung. Die Äpfel geben ein tolles Aroma. Ich habe sie anstatt mit Basilikumblättern mit Kürbiskernöltupfer, frischer Petersilie und gemahlenen Zimt dekoriert (Foto schicke ich ein). Danke dir für das Rezept LG Simon
Gemahlener Zimt klingt interessant, werd ich auch mal ausprobieren. Freu mich, das es dir geschmeckt hat. LG Delfina
Hallo Delfina36, habe das Süppchen eben nachgekocht. Schmeckt pikant-süß und wirklich total lecker !!! Als Garnitur ein paar Apfelspalten in Butter anbraten.Anstatt Basilikum- Schnittlauch. Schönes Rezept- DANKE !!! Herzliche Grüße LiliVanilli