Zucchini-Küchlein mit Joghurtdip


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mücver

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (175 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 02.02.2010 383 kcal



Zutaten

für
500 g Zucchini
100 g Zwiebel(n)
1 EL Olivenöl
100 g Feta-Käse oder anderer weicher weißer Käse
100 g Mehl
4 m.-große Ei(er)
1 EL Dill
1 TL Salz
½ TL Pfeffer, schwarzer
Öl zum Braten

Für den Dip:

2 Becher Joghurt
1 Zehe/n Knoblauch
etwas Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
383
Eiweiß
18,39 g
Fett
22,34 g
Kohlenhydr.
26,15 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Für den Dip in einer kleinen Schüssel Joghurt mit Salz und durchgepressstem Knoblauch verrühren.

Die Zucchini waschen, die Zwiebeln schälen und beides nicht zu fein reiben. Auf ein Sieb oder in ein Mulltuch geben und durch festes Drücken auspressen.

1 El Olivenöl erhitzen und das Gemüse darin unter ständigem Rühren ca. 1 Minute anbraten. In einer Schüssel etwas abkühlen lassen.

Käse, Mehl und Eier unter das Gemüse mischen. Dill, Salz und Pfeffer dazugeben und alles gründlich vermischen. Reichlich Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Mischung löffelweise in einigem Abstand hineingeben und pro Seite ca 2 Minuten braten, bis die Küchlein goldbraun sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schmeckt kalt beim Picknick oder auf dem Buffet oder warm mit oder ohne Reis als leichtes Hauptgericht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

heinricke11

Anstelle von Zwiebeln habe ich Porree genommen und 3 Eier statt 4, das hat auch völlig gereicht. Zubereitet wurden diese im Ofen für 25 Minuten bei 180° Umluft. Fettarm und lecker! :)

28.03.2023 13:13
Antworten
Fitzeline

Ich hab aufgrund der Kommentare von Anfang an relativ viel geändert, deshalb möchte ich dein Rezept nicht bewerten. Ich hab die geraspelte Zucchini gesalzen, ziehen lassen und dann ausgedrückt. So hab ich mehr Flüssigkeit heraus bekommen. Anstatt Mehl nahm ich Haferflocken und ein, zwei Möhren hab ich auch noch dazu geraspelt, sowie ein paar Kräuter untergemischt. Obwohl ich das doppelte Rezept gemacht habe, brauchte ich weniger Eier, 5 waren ausreichend. Trotz der Änderungen sage ich ganz lieben Dank für dein Rezept, denn ohne das wäre uns das leckere Abendessen entgangen!

08.02.2023 20:09
Antworten
Susaschulz

Sehr lecker! Noch 1/2 TL Backpulver dazugeben und 2 der Eiweiß zu Schnee schlagen und unterheben. So werden sie luftiger.

30.09.2022 13:02
Antworten
Kikerikikiii

Als Basis ein gutes Rezept. Man kann es aber auch gut noch verfeinern, vor allem gut würzen, damit mehr Geschmack rein kommt. Ich habe z. B. ein Teil der Zucchini durch eine Möhre ersetzt, ein Teil Mehl durch Grünkern, dazu noch den Rest eines Tomatenbrotaufstrichs, Hefeflocken. Ein Ei durch Leinsamen ersetzt, da ich nur noch drei hatte. Ist jetzt natürlich schwer, das Original-Rezept zu beurteilen, aber das Ergebnis ist sehr lecker :)

24.08.2022 15:00
Antworten
Hallo3005

Wird es häufiger geben. Ich habe die Zucchini und Zwiebeln wie angegeben gerieben und ausgedrückt. Auf das Anbraten habe ich verzichtet und den Teig im Waffeleisen gebacken (nicht so fettig). Sehr lecker!!! 👍

07.08.2022 20:54
Antworten
La_Maman

Diese Zucchinipuffer gab es bei uns heute abend und sie haben wirklich sehr gut geschmeckt! Dazu gab es den Joghurtdip und einen gemischten Salat. Grüße, La_Maman

20.07.2011 20:06
Antworten
Sandraaaa

Wow, super leckeres Rezept! War noch am überlegen es zu machen da es leider nur so wenige Bewertungen gibt bis jetzt, aber toooooooootal lecker. Der "Teig" war zwar etwas flüssig dachte ich, aber es hat einfach alles perfekt gepasst! :D Vielen Dank für das tolle Rezept! :) lg, Sanni

14.04.2011 14:05
Antworten
ertnuss

Hallo Sanni, freut mich, dass es dir so gut geschmeckt hat. Danke für den netten Kommertar und die gute Bewertung. LG Ertnuss

14.04.2011 20:36
Antworten
Veggara

Einfach megalecker, perfekt ***** und so einfach zuzubereiten. Mache ich oft Abends als kleines Abendessen ohne Beilagen - nur die Mücver mit Joghurt!

05.10.2010 15:52
Antworten
rotessternchen

Diese Zucchinipuffer gab es bei uns heute Abend - mit türkischem Reis. Statt Joghurtdip gab es Auberginenpüree. Sehr, sehr lecker, das werde ich sicher noch öfter kochen!

30.03.2010 00:08
Antworten