Zutaten
für200 g | Butter, weiche |
200 g | Zucker |
2 Pck. | Vanillinzucker |
1 EL | Wasser |
2 | Ei(er) |
125 g | Mehl |
½ TL | Backpulver |
2 EL | Kakaopulver |
250 g | Haferflocken |
50 g | Mandel(n) oder Nüsse, gehackte |
2 EL | Rum |
Nährwerte pro Portion
kcal
4237Eiweiß
77,85 gFett
226,07 gKohlenhydr.
463,21 gZubereitung
Für den Teig Butter oder Margarine geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillinzucker und Wasser unterrühren und so lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Die Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa ½ Minute). Mehl mit Backpulver und Kakao mischen, sieben und in 2 Portionen auf mittlerer Stufe unterrühren. Haferflocken und Mandeln oder Nüsse esslöffelweise auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Rum zufügen.
Mit 2 Teelöffeln Teighäufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Zwischen den Häufchen genügend Abstand lassen. Die Häufchen mit dem Löffel flach drücken. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen.
Tipp: Statt Rum kann man auch Apfelsaft verwenden!
Mit 2 Teelöffeln Teighäufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Zwischen den Häufchen genügend Abstand lassen. Die Häufchen mit dem Löffel flach drücken. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen.
Tipp: Statt Rum kann man auch Apfelsaft verwenden!
Kommentare
Hallo, ich habe feine Haferflocken und gehackte Mandeln für die Kekse genommen. Nach kurzer Stehzeit konnte ich leicht klebrige Kugeln formen, die auf dem Blech nicht wesentlich auseinandergelaufen sind. Die Kekse schmecken knusprig gut, nicht so süß. LG, Angelika
Hallo ich nahm 130g Zucker und frisch gemahlenen Dinkel. Sie sind süß und lecker und außerdem noch knusprig. Danke für das Rezept LG Patty
Hallo! Habe ca. 70 große Kekse auf 3 Bechen gebacken - haben super geschmeckt! LG Gabi
Sehr lecker, wir haben das Rezept noch mit einem Esslöffel Nutella „verfeinert“ - für die extra Schokonote, passt super! :)
Hallo, die Plätzchen sind sehr lecker und knusprig, kann man das ganze Jahr über genießen.. Liebe Grüße Christine
Sehr lecker. Rum habe ich ersatzlos weggelassen.
habe ich gestern gebacken und auch schon Bild hochgeladen. Sind sehr lecker und werde ich jetzt immer an Weihnachten backen. Dankeschön für das tolle Rezept! LG melanie
Die sind ja Klasse... wirklich sehr gut... wird es jedenfalls mal wieder geben...
Hab sie grade spontan gebacken: Hammerlecker! Super einfach und super schnell! Hab statt des Rums einfach in Ermangelung des Selbigen Rotwein dazu gegeben und einen Teelöffel Zimt....hmmmmmm......allerdings brauchen meine Plätzchen etwa 20 -22 Minuten....so, muss los, das letzte Blech in den Ofen schieben :-)
Hallo! Ich kenne die Kekse aus meinem Backbuch und sie sind wirklich sehr lecker! Kann ich nur weiterempfehlen! Der Rum kann übrigens auch ersatzlos weg gelassen werden. LG Kathryn