Linzer Golatschen / Engelsaugen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 18.11.2003



Zutaten

für
280 g Butter
140 g Zucker
1 Zitrone(n), abgeriebene Schale (bin ich immer sehr sparsam mit)
320 g Mehl
4 Ei(er), davon das Eigelbe
Gelee

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 30 Minuten
Butter, Zucker, Mehl, Zitronenschale und Eigelbe verkneten, 4 große Kugeln formen und kalt stellen.
Teig in ca. 2cm dicke Scheiben schneiden und kleine Kugeln formen, in der Mitte der Kugeln mit einem bemehlten Kochlöffelstiel eine Vertiefung drücken, mit erwärmtem Gelee füllen.
Umluft 175°C E-Herd 200°C 10-12 min backen
Mulden mit warmen Gelee nach dem Backen nachfüllen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kälbi

Sehr leckere Eigelbverwertung und schnell gemacht. LG Petra

20.11.2022 16:06
Antworten
innisiflo

Das Eiweiß verquirlt man und bestreicht damit den Rand. Diesen mit fein gehackten Mandeln bestreuen, anschließend backen..... hmmmmmmmmmmmmmmmmm, eins der leckersten Keks-Rezepte, wie ich finde. Ich mache diese Aktion 1 x pro Winter, friere die Plätzchen im 6-er Pack ein und schlemme dann den ganzen Winter durch am WE. LG, innisiflo

02.11.2009 17:01
Antworten
Witch1608

Simpel und total lecker... Schnell gemacht... Gut Weihnachtsplätzchen für Einsteiger ;-)

13.12.2005 18:17
Antworten
Katie

Ich fülle das Gebäck erst nach dem Backen mit Gelee und lasse es dann trocknen...Das erspart mir einmal Füllen. Gruss Katie

01.12.2003 11:05
Antworten
Mauti

Schöner Name, zum Ausprobieren gespeichert, danke, Mauti

19.11.2003 21:56
Antworten